Lotte08
Hallo liebe Leute, ich bin völlig durcheinander... Am Freitag habe ich mich von meinem Mann getrennt. Wir haben 2 Kinder, die 2+3 sind. Wir sind fast 10 Jahre zusammen und seitdem die große Tochter da ist krieselt es bei uns. Vorher auch schon mal, aber da war ich zu dumm und bin wieder zu ihm zurück (weil er mir wg. unserem Haus ein schlechtes Gewissen eingredet hat). Wir waren bei der Eheberatung, die er im letzten Jahr abgebrochen hat und seit dem gehe ich dort alleine hin. Im Dezember habe ich schon mal mit ihm gesprochen und wollte mich trennen, habe mich aber immer überreden lassen hier zu bleiben - bis Freitag folgten 3 weitere Gespräche in denen ich mich immer hab umstimmen lassen. Nun ist es so, dass ich eine Wohnung für uns 3 gefunden habe und die Situation anders aussieht. Freitag habe ich mit ihm geredet und er ist sofort ausgezogen und in seine Mutters Haus (in die leere Wohnung seiner Oma). Ich weiß, dass ich auch zu 50% an dem Scheitern unserer Ehe Schuld bin. Mein Mann ist ein Einzelkind und sehr egoistisch. Ich habe durch ihn kaum Unterstützung - und er findet es auch noch so in Ordnung. (zB. ich musste wg. einer Op zu 2 Ärzten und konnte nicht abends weil er Fussitraining hatte und dem 2. Arzt ging nur der Termin weil meine Mutter aufgepaßt hat. Er möchte lieber mit seinem Arb.kollegen zusammen fahren und nicht früher gehen - dann kann ich "Mutter" seine erst fragen. Wenn er etwas vor hat, ist das früher gehen meist kein Problem) Er gibt sich aber Mühe und hilft mir schon mal im Haushalt und im Garten, diese Fortschritte sehe ich. Meine Liebe ist aber nach unserem ersten Kind verloren gegangen, weil er mich gar nicht unterstützt hat und zum Fussball und überall hin gegangen ist - nur für mich und unsere Tochter (Schreikind) war er nicht da. Er weiß ja, dass ich mich trennen wollte, hat aber NIE damit gerechnet, dass ich es durchziehe. Er meint, dass die Kinder und nicht die Ehefrau an erster Stelle stehen. Wenn die Kinder dann irgendwann aus dem Haus sind, dann findet man schon wieder zusammen. Er weint und will alles für uns tun - aber das hat er schon immer gesagt - und es war kurz anders und dann war es immer wie vorher. Und er kann alles nicht verstehen und weint alle 30 min auf dem Sofa. Es tut mir alles sooo leid, dass ich ihm so wehtue und morgen hat er auch noch Geburtstag. Am liebsten würde ich mich unter meiner Bettdecke verkriechen und nie gelebt haben. Wenn ich mich von ihm trenne, dann möchte er seine Kinder NIE wieder sehen (das hat er schon öfter gesagt) - damit setzt er mich ja auch unter Druck damit ich bei ihm bleibe. Ich weiß nicht weiter - soll ich doch wieder mit ihm leben - nur der Kinder wegen? Denn meine Liebe zu ihm ist kaum noch da. Die Beratungsstelle meinte, dass er sich eine Existenz aufgebaut hat und diese unter keinen Umständen aufgeben möchte. Das er alles möchte - die Familie und sein anderes Leben. In seiner Familie ist es verpöhnt die Ehe zu scheiden oder "groß aufzufallen". Ich bin so traurig - und weiß gar nicht was ich machen soll. puh. Danke fürs zuhören Lotte
wenn die liebe nach dem ersten kind flöten gegangen ist, warum dann ein zweites? hast du schon mal an eine paartherapie gedacht?
Therapie habt ihr doch versucht und er hat abgebrochen oder nicht? Warum das 2. frage ich mich auch? Aber du schreibst ja nciht dass die Liebe komplett weg ist. Zu überlegen ob es sich lohnt liegt an dir...
Der nächste Schritt wäre wohl der Termin beim JA zudem er auch geladen wird und wo ihr euch beraten lassen könnt wie das weitergeht. Ausserdem gibt es noch die Familienberatungsstelle wo ihr eine Mediation machen könnt um zu erörtern wie ihr das ganze mit den Kinder machen wollt.
ich würde nicht wieder einen Schritt zurück gehen, das hast Du nun schon mehrmals gemacht und geändert hat sich GAR NICHTS. Und das Schicksal nimmt auch keine Rücksicht auf eventuell anstehende Geburts- oder Feiertage, und vom Heulen würde ich mich auch nicht mehr abhalten lassen. Die Kinder, oder sie nicht sehen zu wollen, benutzt er tatsächlich nur als Druckmittel und Du solltest Dir dessen bewußt sein, dass das ganz schön arm von ihm ist. Weil er nämlich selbst weiß, dass es sonst anscheinend nichts gibt, was Dich hält. LG Sue
Einige Dinge haben bei mir Gänsehaut ausgelöst.... Meiner hat immer gesagt geh doch, mach doch und als ich ging glaubte er es auch erst als ich weg war. Seine Kinder kann oder will er auch immer nie nie mehr sehen, wenn irgendwas nicht paßt. Das kommt immer mal wieder. Hatten wir erst letzte Woche (über 4 Jahre nach der Trennung)... ich denke da versucht man(N) einfach schlechtes Gewissen zu machen und meist (wie eben bei dir) klappt es ja auch und man fragt sich, ob man egoistisch war, was man ihm und den Kindern antut. Du würdest dich völlig unglaubwürdig machen und er würde mit dir Jo-Jo spielen, wenn du immer wieder einlenkst und immer wieder gehst. Regelt den Umgang mit den Kindern großzügig, daß sie merken, es wird weiterhin Mama und Papa geben und mit etwas Glück wird es wie bei mir. Währen die Beziehung auseinander ging war ihm alles zu viel, er wollte nur noch weg, Zeit mit den Kindern gabs für ihn nicht mehr. Er hat nach der Trennung jede Minute mit seinen Kindern genossen und sich um alles so gut gekümmert, wie ich es auch tu.
Ich würde an deiner Stelle erstmal gehen. Wenn er es wirklich ernst mit seinen Vorsätzen meint, kann er es auch unter diesen Umständen beweisen, dass er ein guter Vater ist und an einer Zukunft mit dir interessiert ist. Auch wenn du jetzt traurig bist, was ich total verstehen kann, aus dieser Position heraus - mit einem eigenen Leben- könnt ihr beide nochmal sehen, ob es wieder eine neue Chance geben kann. Und er wird dich dann ernst nehmen! Alles Gute!
Hallo, danke für die Antworten. Das 2. Kind war nicht geplant. Soll ich mit einem Mann zusammenleben, den ich nicht liebe - nur wegen der Kinder?
Hallo, erst schriebst du ja nichts von gar nicht mehr lieben, wenn ich einen Mann gar nicht mehr liebe würde ich nicht wegen der Kinder zusammenbleiben. Kinder bekommen sooo viele Gefühle mit das glaubt man gar nicht, ich bin der Meinung dass dann eine trennung besser ist wenn man sich sicher ist. Letztendlich kann das aber jeder nur selbst wissen. Kinder sind kein Grund zusammenzubleiben aber ein Grund dafür zu kämpfen und nciht vorschnell aufzugeben.
nee, das sollst du nicht. aber DU bestimmst den zeitpunkt WANN du gehst. und dieses spielchen "ich gehe" - "dann geh doch, aber ich ärger dich dann" - "nee, dann bleib ich doch lieber" kannst du auch bis zum erbrechen spielen. ändern wird sich dadurch nix. nur die kinder leiden und du verlierst immer mehr an glaubwürdigkeit.
Hallo Lotte, erstmal Kopf hoch. Ich denke dein Schritt ist erstmal richtig ! Jetzt hast du es so oft versucht, es hat sich nicht wirklich was geändert - oder zudmindest deine Gefühle sind nicht mehr die, die sie sein sollten. Nun hast du eine Wohnung, das Organisatorische wäre also mal (soweit und für's erste) geregelt. Dann ziehs jetzt auch durch. Wer weiß, wie alles kommt. Vielleicht lernt er dadurch seine Prioritäten neu zu sortieren.... Vielleicht findet ihr wieder zusammen - vielleicht aber auch nicht. Aber nix an der Situtation zu ändern, bzw. die Einzige zu sein in dem Verbund, der was tut (Eheberatung etc.) - das kann's ja auch nicht sein. Jetzt gehst du erstmal deinen Weg auch offiziell alleine weiter, wenn er schon die ganze Zeit nicht richtig an deiner Seite war. Klar weint er und klar fühlst du dich schlecht. Aber wie oft hast du dich schlecht gefühlt ? Vielleicht habt ihr ja beide nur eine Chance, wenn mal einer handelt. Lass dich nicht unter Druck setzen. Er ist jetzt sehr verletzt - das gibt er irgendwie an dich weiter; und wenns die Kinder sind. Klar ist das nicht gut, aber halt dich nicht damit auf das jetzt zu bewerten. Er liebt die Kinder und er wird sie sehen. Manche setzen ihre Frauen damit unter Druck, die Kinder ganz zu sich zu holen - andere eben damit, sie nicht mehr sehen zu wollen. Eine Trennung ist hart, das wird auch bei euch erstmal so sein aber es haben schon so viele geschafft. Und um deine Frage zu beantworten: "Tue ich das richtige?" ... Das weiß niemand, aber so oder so:Du wirst es nicht erfahren wenn du es probierst. Manchmal ist so ein Abstand genau richtig. Und unter dem Aspekt solltest du es auch sehen. Alles Gute. Pauline
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln