drosera
Hi,
Kennt sich wer mit Lohnsteuerermäßigung aus?
Ich habe neulich beim Finanzamt nachgefragt, ob die Corona-Entlastungsbeiträge für Alleinerziehende bei mir eingetragen sind
Antwort: Seien sie nicht. Ich hätte da letztes Jahr nur Kurzarbeitergeld erhalten (habe ich nicht, vielleicht hat er das ja mit dem Mutterschaftsgeld verwechselt ^^).
Nun habe ich einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung gestellt, weil ich demnächst einen Teilzeitvertrag beginne und mein Geld gerne schon dieses Jahr und nicht erst nach der Steuerklärung hätte und bin vom Elstam-Auszug überrascht.
Bislang habe ich dieses Jahr 0€ an steuerpflichtigen Einkommen gehabt und habe daher so etwas erwartet:
Ca 9700 Grundfreibetrag + 3700€ Behindertenpauschbetrag + 4000€ Alleinerziehendn-Entlastungsbeitrag "Corona Edition" = 17400 gesamt an Freibetrag, aufgeteilt auf noch 10 Monate.
Bekommen habe ich 9500 aufgeteilt auf 10 Monate. Das geht ja in die volle falsche Richtung.
Der Grundfrfeibetrag ist doch eh schon in die Steuerklassen 1-4 eingearbeitet. Wieso solltest du den quasi doppelt bekommen??? Die Eintragung passt doch.
Die letzten 10 Beiträge
- Ferienwohnung, wie mit dem Kind im großen Bett schlafen, ohne das er rausfällt
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt