shortie
Hallöchen, ihr Lieben, vor ziiiemlich langer Zeit hat der KV einem Kind ein Handy unter die Nase gehalten und es zum Geburtstag versprochen. Wäre mir Recht. Auch, wenn das Kind so ein Smartphone nicht nutzen kann, weil es nur einen Billigst-Prepaid-Telefon-Tarif hat. Egal. Doch: KV übergibt das Handy nicht, erst gab´s Ausreden, dann sollte ich die SIM-Karte mitgeben, damit er sie einsetzen könne. (Anm.: Der Technik-Freak bin ICH, er hat schon Mühe mit der Bedienung des Lichtschalters ... ) Er schenkt etwas, dann kann er es dem Kind doch wohl mitgeben?! Die von mir vorgehaltene und finanzierte Kinder-SIM werde ich nicht aus der Hand geben. Vermutlich gibt es das Handy schon gar nicht mehr. Der nächste Geburtstag naht, das Kind hat auch irgendwie resigniert.
Klingt so als habe er eine SIM-Karte erschnorren wollen - für sich selber.
PS: Weil du den Zettel über seine Betreuungsmühen nicht unterschreiben wolltest, musste er das Handy verkaufen um an ein kleines bisschen Geld zu kommen.
Dieser Treppenwitz ... ;) Er hat genug SIM-Karten, auch eine von mir. Hatte ich doch sogar lange finanziert ... Gerade wieder durch Aufzeichnungen geguckt, da tut sich echt nichts auf seiner Seite. Ommmmmmm ....
Wenn du ihm mal eine finanziert hast, dann musst du auch weiterhin jede Karte finanzieren!
Hm, stimmt ja! Danke!
Meine haben ihr Smartphone zu Weihnachten bekommen , ich bezahle 10,00 € für 30 Tage in der Zeit haben sie für das Geld 200 SMS / 200 Minuten Telefon und 200 MG Internet das reicht dicke Zuhause haben sie ja WLAN . Ich habe das gleiche für mein iPhone und auch mir reicht es dicke. LG Nociolla
Das ist klasse und günstig! Mir allerdings dann doch zu viel. :-/ Das zahle ich für ein Jahr ... ist ein günstiger Tarif, frei telefonieren netzintern, aber für so viele Leute (Kinder + KV) kann ich das nicht dauerhaft vorhalten, wenn es noch nicht mal genutzt wird! Es gibt ja noch einige andere Kontaktmöglichkeiten, darunter Telefone, die bloß nicht genutzt werden. Hatte dazu auch jüngst ein lustiges Gespräch mit dem KV ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.