Elternforum Alleinerziehend, na und?

KV möchte Infos über Infos und kümmert sich nicht

KV möchte Infos über Infos und kümmert sich nicht

Mommy0721

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein kleiner ist 3 Monate alt, ich bin von dem KV seit Anfang der Schwangerschaft getrennt. Er hat sich bis zur Geburt nicht wirklich interessiert , ausser das er immer US-Bilder oder Videos für seine Mutter haben wollte. Nun geht er mir aber wirklich "auf die Nerven" und ich weiss nicht wirklich was i h tun kann oder wie ich handeln "darf". Wir haben 2 feste Tage in der Woche, wo wir uns treffen, damit er den kleinen sehen kann. Immer so lange, bis ich wieder stillen muss, denn das möchte ich ungern, wenn er dabei ist . Nun fordert jnd fordert er nur noch in nervt einfach. Seit zwei Wochen versucht er es auf die "Liebesschiene". Einen auf heile Familie spielen und das super Traumpaar sein. Kommt für mich nicht in Frage, weil zu viel passiert ist und auch immernoch passiert. Ich warte bis heute auf die Unterlagen von ihm für die Vaterschaftsanerkennung, ich habe mich auf 2 Treffen die Woche eingelassen, ich komme ihm mit dem Unterhalt entgegen und er beschwert sich, dass alles nach mir laufen muss. Er schreibt mir JEDEN Tag und stellt eine Frage nach der anderen und jeden Tag das gleiche. Es nervt mich einfach und ich habe ihm nun auch gesagt, dass wenn was sein sollte, ich bescheid gebe und wir uns dann an den jeweiligen Tagen sehen. Da kann er sich dann von dem Befinden seines Sohnes selbst überzeugen. Ich kann mit ihm auch überhaupt gar nicht richtig kommunizieren, denn wie gesagt, er nimmt die ganze Hand, jedesmal wenn ich ihm den Finger reiche. Ich mache ja wirklich alles irgendwie das, was ich eigentlich nicht "müsste". Ich war auch beim Beratungsgespräch alles. Er möchte immer nur seine Rechte wahrnehmen aber nicjt seine Pflichten ausüben. Er möchte alles haben und wissen, aber nichts dafür tun das macht mich langsam wütend . Ich habe gelesen, dass ich ihm auch nichr verpflichtet gegenüber bin, 24/7 zu schreiben oder zu antworten. Wie sind eure Erfahrungen oder habt ihr Ratschläge? Ich danke euch fürs "zulesen", ist etwas mehr geworden, als gewollt


Mommy0721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

Nachtrag : Er ist dann auch total penetrant und wird sehr fies, wenn ich dann nicht antworte oder mal ein paar Stunden später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

zeit für klare fronten sonst läuft das bis zum st nimmerleinstag , dem 18. deine kindes so weiter. ans jugendamt oder anwalt wenden , dann den unterhalt einfordern und zwar komplett der dem kind zusteht und geregelte zeiten schriftlcih festlegen lassen. antworten mußt du auf gar nix , wenn er alles an infos bekommt , die er als vater bekmmen muß nimm dir ein beispiel an seiner dreistigkeit und drehe den spieß einfach mal um


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

solange er die vaterschaft nicht anerkannt hat ist er mit dem kind rechtlich nicht verwandt und hat genausoviele rechte wie jeder andere mann in diesem universum, nämlich keine. richte eine beistandschaft beim jugendamt ein dann bist du den ganzen papierkram los. für den rest richtest du eine mailadresse ein die du einmal täglich abrufst. alle zwei tage reicht auch. auf allen anderen kanälen wird er blockiert. teile ihm das per mail von der neuen adresse aus mit.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

2 feste Tage in der Woche ist doch nicht nicht kümmern... Schaff dir ein Umgangstelefon an und beantworte dort nur Fragen zum Kind. Schalte es ab wenn du nicht gestört werden möchtest und antworte zu einem für dich passenden Zeitpunkt. Umgänge per eigens angelegte Email Adresse planen. Blockiere ihn auf allen anderen Kanälen


Mommy0721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Ich meinte mit "nicht kümmern" so Sachen, die er zu erledigen hat. Wie zum Beispiel seit über 9 Monaten sich um die Papiere für die Vaterschaftsanerkennung zu kümmern. Das sind 2 Sachen und er bekommt es nicht hin ( nur ein Beispiel)


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

Das ist aber nicht dein Problem! Evtl Gelder bekommst du auch so, den Ärger hat er. Im schlimmsten Fall wird das nämlich gerichtlich angeordnet und er hat dann die Kosten. Musst du dich halt entscheiden WORÜBER du dich ärgerst


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

An Deiner Stelle würde ich jegliche Kommunikation einstellen mit dem Verweis dass er erst rechtlicher Vater werden soll. Dann kann er sich gerne melden für einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt um weiteres zu besprechen. Und dann ignorierst Du ihn komplett bis er anerkannt hat!


Mommy0721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das kit dem komplett ignorieren und Umgang mit dem kleinen nach der vaterschaftsanerkennung hab ich auch schon ganz oft überlegt um einfach mehr frieden zu haben, aber dann höre ich auch von vielen Seiten, dass das nicht korrekt ist wegen dem kleinen und er ja ein recht auf sein Kind hat usw. Er soll ja sein Vater haben, aber für einen richtigen Umgang etc gehören auch noch viele andere Dinge. Und das zerrt alles so an den Nerven.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

Nee den Zahn muss ich dir leider ziehen. Zum Umgangsrecht gehört seeeehr wenig. Der Vater meiner Kinder macht 3h ne Welle und das wars. Keine Geburtstagsgeschenke, kein Weihnachten, Schulausstattung ist vom Himmel gefallen usw. Klar müsste er rein rechtlich erst die Vaterschaft anerkennen, aber was hast du davon ausser Machtdemonstration? Lass ihn seine 2x die Woche und der Rest ist nicht dein Bier. Erfülle deine Pflichten (Ihn als Vater angeben) fertig. Das erspart dir unheimlich viel Nerven


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

Du musst da ganz klare Grenzen ziehen, sonst gehst du kaputt dabei. Eine Freundin von mir hat das durch, es ging allerdings nicht um den Umgang mit Kindern, ihre waren schon groß. Aber sie hat auch gemeint, dass sie auf jede seiner Fragen reagieren muss, in dem Zeitrahmen, den er für angemessen hielt. Und sich alle seine Jammernachrichten komplett durchzulesen. Bestimme für dich feste Zeiten, in denen du seine Nachrichten liest und beantwortest, vereinbart vielleicht einen festen Telefontermin pro Woche, aber lass dich da nicht einspannen und täglich mit konfrontieren.