kittyplum
Hallo und guten Abend, vielleicht weiss jemand von euch bescheid.Ich arbeite ja seit dem 1.8 wieder und habe nun meinen ersten Gehaltsbogen zum Jugendamt geschickt,damit die monatlichen Beitraege für die Betreuung meinerTochter berechnet werden können. Nun kam heute der Brief.Ab dem 1.8 ist ja alles klar,aber die 2 Monate vorher(also Juni und Juli) wurde meine Tochter dort schon für ca.5 Stunden taeglich dort betreut.Ich galt ja als Arbeitssuchend,daher wurden 30 Stunden gewaehrt. Nun wurde auch für die 2 Monate mein Gehalt als Berechnungsgrundlage genommen.Aber zu dem Zeitpunkt bezog ich noch Hartz4.Ist das jetzt rechtens,oder haben die sich da geirrt? Vielleicht kann mich bitte jemand aufklaeren?? Vielen Dank und herzliche Grüsse
Also mit gesundem Menschenverstand würde ich jetzt sagen, dass die sich geirrt haben. Du hattest ja damals das Einkommen noch nicht. Frag doch mal die TAMU, vielleicht hatte die das schon öfter oder kennt jemand beim JA.
Die haben sich geirrt. Ich hatte die Eingewöhungszeit bei der Tamu auch komplett übernommen bekommen, weil ich dort noch Arbeitslos war. Ich musste erst ab dem Monat bezahlen wo ich auch angestellt war. Ich würd bei der Sachbearbeiterin anrufen und nachfragen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln