Mitglied inaktiv
War da schon mal jemand? Wie läuft da so ein Tag ab? Und wie kommt man da hin? Fährt da eine Bahn hin? Die Kur wird nämlich eventuell genehmigt. Das Gesundheitsamt hat grünes Licht gegeben, jetzt müssen nur noch Krankenversicherung und Beihilfe denen Empfehlung folgen. Gruß, Sabri
und es war obersuperklasse!!!!! Ich würde morgen wieder hinfahren. Gaaaanz liebe Kinderbetreuung, gute Ärzte, nette Mitarbeiter, lecker Essen, schöne Räume und schöne Gegend. Wir sind mit der Bahn angereist, die haben uns dann mit einem Kleinbus am Bahnhof abgeholt. Man kann sich das Gepäck mit dem Bahnservice schicken lassen, bei uns hat das die KK bezahlt, dann hatte ich im Zug nur die Kinder zu "versorgen". Wir mußten nämlich umsteigen und mit Gepäck wäre das blöd geworden. Du kannst die Kinder gleich morgens zur Kinderbetreuung geben, dann sind Deine Anwendungen/Kurse/Gespräche (ich hatte eine sehr nette und kompetente Psychologin dort für Einzelgespräche). Kleine Kinder (unter 3) mußt Du für das Mittagessen abholen, größere können in der Gruppe essen. Dann ist Mittagspause, die größeren Kinder können in der Mittagspause spielen oder basteln oder es wird ein Video gezeigt. Fumi wurde dort 6, die habe ich teilweise von morgens bis abends nicht gesehen ;-). Temi war gerade 1 geworden, den habe ich deswegen öfter mal aus der Betreuung genommen. Es sollte ja auch Zeit sein, mal etwas mit den Kindern zu machen. Nachmittags ist wieder Betreuung für die Kinder und Anwendungen etc. für Dich. Wenn die Kinder auch Anwendungen haben, werden sie von der Betreuung gebracht und abgeholt. Es gibt auch gemeinsame Aktivitäten. Versuche, in das Mutter-Kind-Schwimmen zu kommen, das ist schön. Aber auch die Kindermassagekurse waren sehr schön, je nach Alter des Kindes. Es gab auch Ausflüge, besonders am WE, und abends Vorträge oder Basteln oder so. 3 mal die Woche sind abends Babysitter da, denen braucht man nur den Schlüssel in die Hand zu drücken, dann schauen sie nach den schlafenden Kindern und man kann sich auf dem Gelände frei bewegen oder mit Handy auch im etwas weiteren Umkreis. Versuche rechtzeitig, eine Verlängerung zu bekommen. Ich habe mich zu spät "getraut" und ärgere mich heute maßlos. Ein Auto brauch man nicht, es fährt direkt vor der Tür ein Bus. Ins Dorf kann man zu Fuß gehen, da ist auch ein Supermarkt und ein Geldautomat. Die haben übrigens auch eine HP: www.hotzenplotz-klinik.de Ich drücke die Daumen, daß es klappt!!! Alles Liebe, Elisabeth.
Hi Elisabeth! Danke für die vielen Infos! Meine Tochter ist dann eineinhalb. Ich denke, ich fahre so drei Wochen, das reicht mir dann auch. Ich muss meine Haustiere ja auch so lange irgendwie unterbringen. Ich fahre in den Schulferien, da werden viele ältere Kinder da sein, aber ich denke, es sind auch Mütter da mit meheren Kindern und dann sind hoffentlich auch ein paar Kleinkinder dabei. Meine Tochter braucht immer jemanden zum Spielen, sie ist es aus dem Hort so gewöhnt und langweilt sich sonst. Bislang ist die Kur noch nicht genehmigt, ich hoffe aber, dass es klappt. So ganz komplett werden die Kosten nicht übernommen (bin privat versichert + Beihilfe), Anreise und einen bestimmten Betrag pro Tag muss ich selber zahlen. Ich hoffe, es wird nicht zu teuer. Danke für den Tipp mit dem Schwimmen! Brauchen so kleine Kinder dann einen Badeanzug? Oder eine Gummiwindel??? Viele Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln