laany
sich die leiblichen Vater um eure süßen? Bin neugierig bei uns ist es sw bin seit 4 lasen nicht mehr mit ihn zusammen und die Zeit danach hat er sich mal gekümmert jz seit 6 mon. Hat mein Sohn ihn nicht mehr gesehen:( ich frage mich wie man so sein kann!
Leider kümmern sich viele Väter nicht. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, ist aber Fakt. Versuch nicht viel zu erwarten. Zahlen muss er, das ist das einzige was du durchsetzen kannst/musst.
Hier auch.. 3 Monate nach Geburt getrennt, erstes wiedersehen der beiden um den 1. Geburtstag 1-2 mal, nun wird sie in 4 monaten 2 jahre und bisher war wieder nichts. Zahlen tut er auch nicht, verdient angeblich nicht genug, wobei ich eher denke das er bestimmt wieder schwarz arbeiten geht. Aber mittlerweile ärgert mich das nicht mehr, ich habe einen tollen Partner gefunden der ihr alles gibt was sie braucht, bringt sie ins bett, spielt mit ihr, kümmert sich finanziell voll u.s.w. Ist nur traurig wenn sie irgendwann mal ihren leiblichen Vater "Kennenlernen" will.. Nunja..
Ich kann deinem Wortlaut nicht folgen... aber es geht um kümmern. Meine 4 Kinder haben 2 Väter. Mit beiden war ich einige Jahre zusammen, also gabs eine intakte Familie einst. KV1 hatte Jahre lang guten Umgang und hatte dann keinen Bock mehr, meldete sich ca. 1 mal im Jahr. Das wars. KV2 pflegt seit der Trennung vor 5,5 Jahren guten und regelmäßigen Umgang. Ob er auch mal keinen Bock mehr hat wird sich zeigen. Momentan kann ich ihn mir so nicht vorstellen. Dafür gabs keinen Unterhalt von den Vätern... bis sie verklagt wurden. Irgendwas ist eben immer...
Ich bin seit 15 Monaten getrennt.Wir haben 6 gemeinsame Kinder.Die Große lebt seit 2 Monaten bei ihm,und den 10 Jährigen nimmt er regelmäsig.Zu den 4 Kleinen hat er nur ab und zu Kontakt.Dieser findet meist zwischen Tür und Angel statt,wenn er den Großen holt....leider!
6 GEMEINSAME Kinder und nur 2 sind im wichtig?
Wie verkraften das denn die 4 kleineren?
Das finde ich ja noch schlimmer als ein Vater, der sich um alle Kinder wenig kümmert. Wie kann er denn solche Unterschiede machen? Wenn ihm 6 auf einmal bei sich zu hause zu viel sind oder der Platz nicht reicht dann kann man doch die Kinder aufteilen, dass jedes mal bei Papa ist und mal bei Mama.
Genau das frage ich mich auch :-( Mit den Großen kann er halt was anfangen.Die kann man gut auf seine Seite ziehen.... Ich verstehe sowas auch nicht!Und die Kids tun mir mehr als leid.Müssen zusehen wie er den Großen holt,und fragen wann sie dürfen.Bekommen jedoch nur Vertröstung.Sie sind traurig.Und die 2 Kleinsten stellen dann bei den Kindergartenkindern meinen neuen Freund als "Papa" vor.....:-(
das kennen ich gut
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln