Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Bis Juli hatte ich Arbeit, habe mich dann beim Arbeitsamt gemeldet. Nun ist meine Betreuung für meine Tochter (20 Monate) abgesprungen! Also kann ich auch nicht mehr arbeiten gehen, bis sie im KiGa ist und eine neue Betreuung möchte ich ihr nicht zumuten, da wir hier immer hin und her mit der Family haben. Wie schaut es denn nun mit der Krankenversicherung aus? Mit ihrem Vater haben wir nichts mehr zu tun. Er hält sich auch aus allem raus! Viele Grüße laraluna
Wenn Du betreuungstechnisch nicht arbeiten kannst, mußt Du Sozialhilfe beantragen, die übernehmen dann auch die Krankenversicherung.
Die steht mir soweit ich weiß nicht zu, da ich ein Teil von einem Haus geerbt habe und das dann verkaufen müsste. Können die die KV nicht auch so übernehmen?
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln