Mitglied inaktiv
Hallo hätte da auch mal ne Frage.Und zwar war ich bis jetzt über unser Sozialamt versichert,da das Amt in meinem letzten Wohnort Mist gebaut hat und ich aus der gesetzlichen Krankenversicherung rausgeflogen bin.Jetzt habe ich ein Schreiben bekommen,das ich ab 01.04 wieder in einer Gesetzlichen bin(liegt wohl an diesen ganzen neuen Gesetzen).Weiß einer,ob das Amt den Beitrag zahlt oder wird das mir von meinem Regelsatz abgezogen?Wie ist das bei euch?Vielen Dank im vorraus Britta
hallo britta, im grunde genommen läuft die krankenhilfe ganz normal weiter, es wird nur irgendwie über die krankenversicherung abgewickelt und die klienten erhalten eine versicherungskarte. frag mich nicht über details, denn hier fang ich dann auch an verwirrt zu gucken und bin letztendlich auch nur ausführendes organ. muss aber sagen, als sachbearbeiter stinkt mir der reformwahn der regierung schon. reform von der reform der reform, die dann wieder abgeändert, verkompliziert oder verwässert wird, bis dann nach ein paar wochen alles umgeschmissen und eine völlige neuerung eingeführt wird. sparen ist ja ok, auch bei der regierung, aber dann bitte mit plan und konzept!! (das musste ich mal loswerden - als staatsbürger und verwaltungsmitarbeiter) liebe grüsse, martina
Hallöchen, nein da bekommst du nix abgezogen , das Amt wird das voll zahlen.. Liebe Grüße Ina www.jungemamis.de
Hallo! Vielen Dank.Jetzt weiß ich Becheid. Gruß Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln