Mitglied inaktiv
hallo ihr ich habe meinen getrennt lebenden mann gestern per mail informiert, das unsere tochter letzte woche eine mcu untersuchung ihres refluxes hatte und nun demnächst ein stationärer krankenhausaufenthalt anstehen wird wo weitere untersuchungen gemacht werden und dann über das weitere vorgehen entschieden wird. nun ist es ja vielleicht etwas viel verlangt innerhalb von 24 h eine antwort zu bekommen (obwohl er alleine berufliche jeden tag online ist). bin ich denn meiner auskunftspflicht nachgekommen mit dieser mail? muß mein ex dafür eine einverständniserklärung vorlegen ? ich meine - ich habe ihn ja informiert, und er kann gerne nachfragen und bekommt alle informationen, die er haben möchte. nur ich muß den ärzten ja nicht gerade aufs auge drücken das ich allein erziehend bin, oder ? den weg per mail habe ich gewählt, da unser kontakt sehr sehr spärlich ist zur zeit und ich auch momentan keine große lust verspüre das zu ändern. gruß idgie
Hallo, habt Ihr gemeinsames Sorgerecht? Mit allen Rechten und PFlichten? Und wenn ja, um was für "Entscheidungen" im KH gehts da bei Euch? Das geht irgendwie aus dem posting nicht hervor. Aber davon abgesehen, egal wie gering der Kontakt ist, sowas würde ich immer am Telefon mitteilen. Ein Mailserver kann immer ausfallen oder man ist gerade schwer am Arbeiten, aber son Handy hat man immer dabei bzw. man ist über Telefon einfach besser/schneller erreichbar. Falls es Dich tröstet, als ich damals mit meinem Kleinen in der Notaufnahme saß, hat der Papa sich auch einen Rotz drum gekümmert. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.