Mitglied inaktiv
hallo, melde mich mal wieder zurück. viel ist nicht passiert ausser dass ich mir auf deutsch gesagt, die Seele aus dem Leib gekotzt hab und niemand da war. Nachts gings los auf einmal steht emi hinter mir. Naja konnte mich nur aufs übergeben konzentrieren und ehrlich gesagt,w eiss ich nicht mehr, wie ich es morgens überhaupt geschafft habe ihn kita fertig zu machen und die 10km mit dem auto zu fahren. DAs ging ganze 3 tage... Niemand da, der sich auch nur einmal erbarmt hätte zu helfen... und seinen Vater habe ich verflucht bis ins letzte. wie ist das bei euch so, wenn ihr mal richtig krank seid. annika
Das hatten wir auch schon, Magen-Darm-Grippe und keine Hilfe. Aber so war es auch schon als wir noch Vater-Mutter-Kind waren. Hat sich nichts geändert. Schön ist es wenn alle gesund sind.
wünsche dir gute besserung. ich hatte das in der beziehung und irgendwie stand ich trotzdem mit einem kleinen würmchen alleine da. mamas dürfen nicht krank werden, egal ob in partnerschaft oder alleinerziehend. das ist immer n kleiner supergau. LG MEL
och in solchen Situationen krieg ich auch wieder mit Vorliebe die Wut auf Juniors Erzeuger. Aber bringt ja alles nix. Kannst einfach nur schauen das du den tag irgendwie überstehst und schnell wieder gesund wirst. Bist denn jetzt wieder fit ode rimmer noch angeschlagen? Grüßle, Tinsche
ich fühlte mcih halt richtig alleine in der Situation.... Naja egal... annika
Hallo ! Na dann willkommen unter den lebenden lach! Ich habe gott Sei Dank eine liebe Oma/Opa die mir bei Krankheit den kleinen in die Kita schaffen und wiederholen.Ansonsten kommt mein Freund wohnt 35km weit weg auch vorbei und nimmt alles in die Hand. Wenigstens in der Hinsicht passt alles. LG kleened
Hallo Annika, Geht mir genauso. Wenn man selber krank ist oder die Kinder krank sind ist es am schlimmsten. Dann fühle ich mich auch immer von Gott und der Welt verlassen obwohl ich ja noch meine Mutter habe, die nicht weit weg wohnt. Das ist normal, wenn's einem körperlich schlecht geht. Und ausserdem sind wir AE's ja auch nur Menschen, die sich ganz banal auch drüber freuen würden, wenn mal jemand UNS ein bisschen aufpäppeln würde. LG Yola
Wenn ich krank bin nimmt mir meine Ex-Schwiegermutter die Jungs ab. Das hat sie schon immer gemacht. Wenn aber einer von uns Magen-Darm-Grippe hat, sind wir auch auf uns alleine gestellt. Diese fiese Krankheit will doch keiner haben. Mein Ex würde nie auf die Idee kommen, sich mal um die beiden zu kümmern. LG Heike
Ich muss gestehen, ich war seit ich Nik habe noch nicht einmal krank. Zumindest könnte ich mich nicht erinnern. Wenn hier in der Nachbarschaft oder bei Freunden Mama krank ist, dann sind die Kids bei mir. Denke, hoffe, wird andersrum auch so sein. Unsere Tür ist für Kinder immer offen uns das wird auch gern genutzt, siehe mein Posting letzte oder vorletzte Woche! LG Becky
wenn ich krank bin, habe ich ae-freundinnen, die sich mal ein paar stunden um klein-salsa kümmern ... anders herum genauso. apothekengänge und einkaufen machen dann auch die freundinnen. ich habe auf jeden fall immer "notfallessen" da ... und ein paar videofilme in reserve, falls mal garnichts geht ... alles gute salsa
habe auch niemanden der mal jason nimmt wenn es mir richtig schlecht geht
ich auch vor ein paar wochen gings mir sooo mies, ich bin 4 tage nicht aus dem bett gekommen (gallenstau, magenentzündung und dazu ein blutdruck der absolut im keller war. welch wunder das ich es am ersten tag noch zum arzt schaffte, danach sank ich ins bett und stand nicht mehr auf.. nun habe ich (gottlob) schon größere kids die sich selber mit brot versorgen können, spiegeleier und fischstäbchen braten können und so kleinigkeiten... ich musste mich nur morgens aus dem bett quälen um die kleine zur schule zu bringen, danach lag ich wieder flach und hab bis zum nächsten morgen wirklich nur geschlafen... als ich am ende des 4. tages "richtig" aufstand waren meine kids weder verhungert noch sonstwas.. allerdings haben sie die zeit genutzt sich alles worauf sie hunger hatten zu kochen - nur ans aufräumen dachte niemand *mist das* ich hatte also gesunde, gesättigte kinder und eine wohnung die einem schlachtfeld glich :-( maulenderweise halfen sie aber beim äufräumen am 6. tag (am 4. und 5. tag war ich zwar wach, aber zu schwach irgendwas zu tun was über tee für mich kochen und zwieback knabbern hinausging) kranksein ist doof wenn niemand da ist für die kids - aber wohl das los von alleinerziehenden... katze
Hallo, im Dezember 97 war ich Anfang 6. Monat. Bin hingefallen und habe mir vor einem Krankenhaus den Knöchel gebrochen. Es kam eine Platte rein. Eigentlich hätte sie nach einem Jahr wieder entfernt werden müssen. Dies ging aus vielen Gründen nicht. Es wurde 2004 und ich nahm es endlich in Angriff. Es wurde gesagt, 3 Tage Bettruhe, dann ist alles wieder okay. Stimmte leider nicht. Meine Süße war inzwischen 6 Jahre und sie hat sich rührend um mich gekümmert. Es war die Zeit, als ich anfing, sie alleine auf den Spielplatz zu lassen und einkaufen war für sie im kleinen Edekaladen aufregend. Wir sind auch total alleine, ich meine es gibt nur mich und das Kind. Kindsvater wohnt 300 km weg. Meine Mama ist verstorben, für die Mutter des KV bin ich die Böse, weil ich es gewagt habe, ihren alkoholkranken Sohn zu verlassen. Deshalb hat sie keinen Kontakt zu uns. Mal so nebenbei - man(n)/frau muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen - sie möchte zu ihrer Enkelin keinen Kontakt!!! Ich bin einige Male auf sie zugegangen, habe ihr auch vorgeschlagen, ich bringe ihr das Kind und verschwinde dann. Nichts kommt, nix, noch nicht mal ne Karte zum Birthday oder Weihnachten. Bis jetzt sind wir meistens nacheinander krank geworden, kann aber nicht mehr zählen, wieviele Jobs ich erst gar nicht antreten konnte oder gekündigt wurde, weil die Kleine genau zu diesem Zeitpunkt krank wurde. Der KV reagiert noch nicht mal, wenn ich ihm mitteile, dass die Kleine Einlagen braucht. Erzählt aber am Telefon nur von seiner Krankheit und wie schlecht es ihm geht. Er hat gerade heute morgen nach Wochen mal wieder angerufen und zu ihr gesagt, er hätte das Anrufen leider immer vergessen. Ich wohne in Berlin, und biete hiermit meine Hilfe an. Sei es nur einkaufen oder auch Kinderbetreuung. Wenn ich kann, helfe ich immer. Es gibt aber auch von der Caritas oder der Diakonie Famileinhifen, welche sich in Krankheitsfällen wirklich für einen einsetzen. Auch die Krankenkassen haben (früher jedenfalls) Hilfen. Gute Besserung Taram
WENN ich mal flachliegen sollte, muss ne Haushaltshilfe her, anders gehts gar nicht bei den Kleinen. LG von anja
Hallo Annika, habe Dich im Forum schon vermißt. Puh, das glaube ich Dir, dass es schlimm war, ganz alleine zu sein. Zum Glück hast Du es jetzt hinter Dir. Kann mich ja mit meinen 3 auf die Grippezeit freuen... Als mein Mann noch da war, war ich am Tag mit den Kindern zwar auch alleine, aber im allerhöchsten Notfall bzw. am Abend war er dann doch da. Na ja, wird schon irgendwie gehen. Liebe Grüße Schlaflos
Ach, annikala. Lass dich mal drücken und ich wünsche dir eine ganz tolle gute Besserung!!! Ich hab auch niemanden von der Familie hier und keinerlei Unterstützung. Wir unterstützen uns aber wenigstens unter Freundinnen - wenn sie können und meine Krankheit nicht für sie oder deren Kinder schlimm ist. Die kaufen ein oder fragen, ob sie mir meinen kleinen Schlingel mal abnehmen können. Diese Freundinnen sind Gold wert!!! Einmal war ich so krank, dass ich mir einen Babysitter holen musste, weil ich so hohes Fieber hatte, dass ich nicht rauskonnte. Ich habe das nicht von der Krankenkasse zurück bekommen, warum weiß ich bis heute nicht :-( Kannst du nicht versuchen, eine Haushaltshilfe zu bekommen, die dich ein wenig pflegt und/oder entlastet? Liebe Grüße Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln