Elternforum Alleinerziehend, na und?

Krank arbeiten?

Krank arbeiten?

Knatti

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe ein Probem. Und zwar bin ich seit 01.04. in einem neuen Büro angestellt, bisher 20Std, ab 01.12. 25Std.. In meinem Job herrchst Termindruck. Nun ist mein Kleiner, gerade 2J geworden, immer wieder seit 9 Wochen krank. Kann demnach also nicht in die Krippe gehen (seit letzter Woche hat er eine Bronchitis, schon viel besser, aber eben nicht weg). Der KV fährt zur See, ist alle 2 Wochen für 2 Wochen zu Hause, kommt jetzt am Dienstag wieder, hat aber dann direkt für eine Woche einen Lehrgang, täglich bis 16h. Da wir uns frisch getrennt haben muss er dann nach "Feierabend" seine neue Wohnung renovieren. Wenn mein Sohn krank ist, arbeite ich von zu Hause. Da das mit so einem "Kleinen" tagsüber nicht wirklich funktioniert (will dann auch immer an den Laptop), muss ich das abends machen. Wenn er dann im Bett ist setze ich mich dann an die Arbeit. Meist so ab 20:00h. Da er zwischendurch, gerade wenn er jetzt krank ist, oft aufwacht und ich nicht 4 Std am Stück arbeiten kann, arbeite ich auch noch am Wochenende. Nun zum Problem. Ich habe etwas wichtiges bis zum 9. Dezember fertig zu machen, geplantr sind 25Std. Nun bin ich aber selbst krank geworden. Husten, Gliederschmerzen, fühle mich als würde Fieber langsam los gehen... Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Soll ich mich krank schreiben lassen oder versuchen das abends fertig zu bekommen. Gerade in Bezug, dass ich erst so kurz da bin, viele Freiheiten zur Arbeitseinteilung habe und mein Chef mega verständnisvoll war, als ich wg der Trennung wirklich nicht arbeiten konnte (durfte ich in der daurauffolgenden Woche nacharbeiten, was sonst eigentlich nicht möglich ist) habe ich echt ein richtig schlechtes Gewissen wenn ich mich krank schreiben lasse. Auch war ich erst vor 2 Wochen wegen der gleichen Sache krank geschrieben, davor hatte ich einen Bänderriss (da habe ich aber eine Woche von zu Hause gearbeitet) Andererseits: wenn man krank ist ist man krank. Kann mich so ja schon nicht richtig auskurieren, da der Kleine ja auch beschäftigt werden will... Und dann abends noch 25Std arbeiten?! Also ich will morgen früh auf jeden Fall einmal zum Arzt, einmal abhören lassen. Aber krank schreiben? Was würdet ihr machen? Viele Grüße


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knatti

Erst mal: Gute Besserung!!!! Ich würde mich in dem Fall nicht krank schreiben lassen....Gerade bei Grippalen Infekten, da kann es ja morgen schon wieder vorbei sein und du legst halt eine Extra-Schicht ein....oder du arbeitest jetzt die nächsten Tage halt in 40-min-Häppchen und legst dich dazwischen hin. da du die Möglichkeit des Home-Office hast, ist es ja egal, wie lange am Stück du arbeitest. Dein Chef scheint wirklich mega-verständnisvoll zu sein, aber irgendwann ist auch der Gutmütigste genervt. (Tipp: hol dir Vit. C....und dann hochdosieren..ruhig jetzt in der akuten Phase stündlich 500mg einwerfen -JA, ich mein STÜNDLICH- NEIN, du vergiftest dich damit nicht....schlimmstenfalls bekommst du Durchfall...dann setzt du 1-2 Stunden aus..Normalerweise merkst du schon nach einem Tag, wie die Grippe sich vom Acker macht....noch ein paar Tage mit etwas verringerter Dosis weiterführen....)


Knatti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knatti

War grad beim Arzt. Hab Rasseln auf der Lunge. Hat mich aber nicht krank geschrieben.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knatti

Ganz ehrlich bei dem chef würde ich mich nicht krank schreiben lassen. Ich würde auch das mit dem Vitamin c machen. Inhalieren und mir den Arsch zusammen reißen. Habe auch schon krank ( mit schwerer Halsentzündung) im laden gestanden. Ich war die einzige die sich noch auf den Beinen halten konnte und da meine ex Chefin mir immer entgegen gekommen ist habe ich da mich zusammen gerissen.


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knatti

Wenn du es in angeschlagenem Zustand vernünftig von zu Hause aus bearbeiten kannst würde ich das machen. Wenn du in dem Fall nur Murks abliefern kannst, wäre wohl die Krankschreibung zu bevorzugen ;) Aber ein verständnisvoller Chef ist schon Gold wert...da würde ich auch versuchen, seine Geduld nicht zu überstrapazieren. Ich mache es übrigens immer ganz ähnlich. Wenn meine Tochter krank ist, mache ich Home Office statt Kinderkrankentage zu beantragen. Manchmal nehme ich sie auch mit ins Büro wenn die Schule ausfällt o.Ä. und bin heilfroh, dass der Chef das durchgehen lässt. Wenn ich selber krank bin entweder Home Office (wenn ich mich eigentlich recht fit im Kopf fühle aber die Kollegen nicht anstecken will). Jetzt gerade bin ich tatsächlich mal krank geschrieben (das 1. Mal dieses Jahr) und hab mir eigentlich vorgenommen auch wirklich nix zu machen. Jetzt kam aber ne Mail mit ner Bitte vom Chef rein (der gerade im Ausland unterwegs ist und gar nicht mitbekommen hat, dass ich krank bin) und ich habe mich jetzt trotzdem darum gekümmert. Ist halt ein Geben und Nehmen...