Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kostenübernahme für Fahrkarte (Schüler)

Kostenübernahme für Fahrkarte (Schüler)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal gehört, dass die Schülerfahrkarte , unter bestimmten Voraussetzungen übernommen wird. Weiß jemand , wo ich mich da erkundigen kann? LG, Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schule sollte das wissen. Die Bedingungen dafür sind lokal sehr unterschiedlich, da das eine Leistung der Gemeinde ist. Bei uns konnte das Schulsekretariat erschöpfend Auskunft geben und kümmert sich sogar immer während der Sommerferien um die Beantragung für das kommende Schuljahr. Die Karten werden dann in der ersten Schulwoche an die Schüler ausgegeben. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine Schülerfahrkarte.. mussten uns darüber aber nicht wirklich erkundigen, denn die Schule stellt automatisch ab einem Schulweg von 3 (?) km eine Fahrkarte... wissen sollten das Schule oder Schulverwaltungsamt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat die Schule außer dem Schulstempel nichts damit zu tun. Hier muß man den Antrag über die zuständigen Verkehrsbetriebe stellen. Aber wir haben kurz vor den Sommerferien dirkt von der BoGeStra einen Antrag per Post bekommen. LG mousy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Hessen, und ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches, werden die Kosten ab einem Fahrtweg von 2km übernommen. Darunter geht gar nichts. Bei uns wird das (fast) alles von der Schule geregelt. Man gibt lediglich den ausgefüllten Antrag in der Schule ab, und die Schule gibt entweder zum Schuljahresbeginn oder Anfang die neuen Karten aus. Du kommst doch ebenfalls wie ich aus Hessen, da wird das Prozedere das Gleiche sein....denke ich. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier wird der Antrag über die Schule gestellt. Die Schule gibt die Anträge gesammelt bei den örtlichen Verkehrsbetrieben ab und die entscheiden nach klaren Vorgaben. Für die weiterführende SChule bis Klasse 10 gilt: "Der direkte Fußweg ist weiter als 3,5km oder der Fußweg ist so gefährlich, das es unzumutbar ist." Wir wohnen 3,3 km von der Schule weg und weil unsere Kinder das größte Stück quer durch den Wald müssen, haben wir eine Winterfahrkarte bewilligt bekommen. Im Sommer müssen die Kids mit dem Rad, was aber auch super klappt. Ich würde mich bei der Schule erkundigen, wie das abläuft. Die können dir Ansprechpartner und/oder die genauen Vorgaben nennen. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kleiner geht doch in diese Schule mit der Eingangsstufe, ist die in Eurem Einzugsgebiet? Oder hast Du an der örtl. Grundschule einen Gastschulantrag stellen müssen? Wenn ja, schreibst Du ans Schulamt, wegen der Kostenübernahme. Bei uns haben sie damals abgelehnt, Kind kam aber dann an eine ganz andere Schule. Wenn Du magst, suche ich mal nach dem Schreiben...