mf4
Eine gute Nachricht für nicht-Unterhalt-zahlende Elternteile:
Gestern war Verhandlung gegen den KV meiner beiden Kurzen.
5 Jahre NULL € Unterhalt und seit 1/2 Jahr zahlt er 10€/Kind/Monat.
Er ist zahlungsfähig aber nicht -willig.
Es klagte das Jobcenter, da es in Form von H4 an die Kinder zahlt (in meinem Falle nicht das JA).
Die SB der Unterhaltsstelle des JC waren wie ich auch als Zeugen geladen...
nach 1min aus dem Verhandlungssaal geschickt, nach 25min wieder hinein gebeten und es wurde mitgeteilt, dass die Verhandlung abgebrochen ist.
Der KV will nun brav sein und angeblich zahlen.
Was auch immer er dem Richter aufgetischt hat, er hats geschluckt.
Der Richter sagte noch irgendwas "in Anbetracht des guten Umganges..."
... das wars dann.
Ich bin ja nur die KM und erfuhr gediglich, dass mir schriftlich zugeht (wie auch dem JC), was wir verpaßt haben.
Die SB des JC und ich haben uns nur sooooo
angeschaut.
Es ging um eine Forderung, die das JC gegen ihn hat. Diese wurde gar nicht mehr erwähnt. Es geht um schätzungsweise 15.000€.
Der Verklagte erschien mit Mama und Papa und ich saß da als wäre ich die Beschuldigte. Bekam spontan Nasenbluten bei dieser beklemmenden Situation und nach der Verhandlung drehten mir die 3 mir nur noch den Rücken zu.
Mensch... mir fällt gerade ein, dass ich mal eine "Einladung" ins Gefängnis bekam, weil ich 1 Knöllchen nicht bezahlte. Ich bekam Post, dass ich Haarbürste, Zahnbürste usw. einpacken darf und mich am Tag x um Uhrzeit x in der JVA x einzufinden habe.
Dazu fällt einem nichts mehr ein...unglaublich. Und was ist mit den doch nicht zu verachten hohen Rückforderungen? Fallen der Staatskasse zur Last? Und nun zahlt er weiterhin 'nen Zehner pro Kind und Monat, bis er in 5 Jahren bei der nächsten Verhandlung wieder mit diesem Mumpitz durchkommt? Wow! Fühl dich gedrückt, das ist nicht fair. Alles Liebe, terkey
Schon bei den alten Römern galt der Spruch „Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand“, und dieser Spruch gilt m.E. heute noch genauso.
Bei Gericht weiß man vorher nie, was hinterher entschieden wird, und man wird fast jedes Mal wieder überrascht, manchmal unangenehm, manchmal aber auch freudig.
Ich wäre ja dann mal auf die Einzelheiten der schriftlichen Urteilsbegründung ernsthaft gespannt.
Hört sich so an, als wenn ihr euch in ein paar Monaten nochmal vor dem Richter trefft
Mußte oder hat jemand überhaupt schon mal was gehört das der Vater enorme Unterhaltschulden (also ab x.000€) zurückzahlen mußte???
Gruss Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln