jamelek
Der KV von KInd groß zahlt zwar regelmäßig Kindesunterhalt, aber nicht seinem Gehalt entsprechend. Da das Jugendamt hier ziemlich lange ziemlich untätig herumsaß, habe ich mir nun privat eine Anwältin genommen, die Klage eingereicht hat. Wer hat hier Erfahrungen, wie lange sowas dauert, bis er zum einen darauf verklagt ist zu zahlen und auch ein dementsprechender Titel vorliegt? Und wo steht eigentlich, dass das auf Kindesunterhalt nicht verzichtet werden darf? Nicht, dass ich hier irgendwelche Bedüfnisse in dieser Richtung verspüre, aber ich bekomme von Seiten der Schwiegermutter und auch meinen Eltern immer wieder Druck, ich solle nicht klagen, den armen KV in Ruhe lassen. Was das überhaupt soll, dass ich plötzlich mehr Unterhalt will. Ich würde denen mal gerne den entsprechenden Paragrafen unter die Nase halten.
1614 BGB
Na schwimmt Ihr denn im Geld? Was haben die denn für Argumente, das Du auf Unterhalt (oder mehr Unterhalt) verzichten sollst? Sind doch seine Kinder, also kann er den erforderlichen Anteil auch zahlen, der eine trägt seinen Teil im Betreuungsteil, der andere im Finanziellen...
Vielen Dank! Nee schwimmen im Geld bestimmt nicht. Sieht momentan eher übel aus, wenn mal wieder Zahnspangenrechnungen für 300 Euro ins Haus flattern. Kind ist 15, isst für 3 Erwachsene und braucht gefühlt monatlich neue Schuhe und Hosen, da er so wächst. Interessiert den Rest der Bagage wohl einfach nicht, wie ich das stemme, bzw. völlig alberne Vorstellungen haben sie wahrscheinlich, aber aufgrund des Alters unbelehrbar. Originalton mein Vater jeder Hartz 4 Empfänger bekommt 1000 Euro und dann noch Wohnung, Strom, ständig neue Möbel usw. einfach alles bezahlt. Jeder hat mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr, all son Quatsch. Die glauben ja noch nichtmal, dass ich für Schulbücher bezahlen muss. Nein, das kann nicht sein, die sind immer umsonst. Ich sollte mein Geld eher in gute Oropax investieren, dann müsste ich mich weniger ärgern.
Der hat mich finanziell auch an die Grenze der Belastung gebracht. Innerhalb einanderthalb Jahre durfte ich 3 Kleider- und Schuhgrößen finanzieren. Und es war nie ganz klar wie der Verlauf sein wird. Ein kleiner Trost an dich: Irgendwann wird der Schub überstanden sein und dann bleibt es ziemlich statisch. Grüße Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln