Keks10
habe da mal ne frage...... wenn ein kind in der elternzeit für 8 h in die kita geht, fällt ab da das erziehungsgeld weg o. bekommt man das noch weiter in der elternzeit bis zum 2. lbj...???
Ist der Sinn des Erziehungsgeldes nicht, dass man Zeit hat, sich um sein Kind zu kümmern??
Mich wundert das. In unserer KiTa bekam man gar keinen VZ-Platz, wenn das Kind zu hause war. Man konnte das Kind maximal 6h am Tag bringen. Wenn man Anspruch auf KiTa-Kosten-Übernahme beim JA hatte wurde da auch ein VZ-Platz bezahlt. Ich nehme an, dass das fürs Erziehungsgeld aber egal ist, ob und wann dein Kind in der KiTa ist. Wenn ich nicht irre wurde das nie gefragt. Mein Kurzer ging 1 Monat vor Ablauf des Erziehungsgeldes und danach bis ich Arbeit hatte maximal 6h in der KiTa. Kosten zahlten wir.
erziehungsgeld? meinst du jetzt landeserziehungsgeld oder elterngeld? grds ist es in Ordnung, beide gesetze sagen aus, das das Kind nicht vollzeit von der Mutter / vater selbst betreut werden muss, gegen Kita spricht also nichts!!!
meine landeserziehungsgeld.......
ist trotzdem gleich, du darfst dein Kind in die Kita bringen, max. 21 std arbeiten pro woche (jedenfalls in Ba-Wü)... wofür du dann aber einen vollzeitkitaplatz brauchst...?!?!?!
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.