Sabri
Hallo! Heute habe ich versucht für meine Tochter einen Pass zu beantragen. Wir hatten alles dabei, sogar eine Bescheinigung über die Nichtabgabe von Sorgeerklärungen. Trotzdem haben wir keinen Pass bekommen, weil der Sachbearbeiter meinte, alleiniges Sorgerecht gäbe es nicht mehr, ich müsse den Vater (von dem ich nicht einmal weiß, ob der noch lebt) herbringen, sonst bekommt das Kind keinen Pass. Danach habe ich versucht, mit der Hauptstelle zu telefonieren, dort hatte aber keiner Ahnung. Jetzt habe ich einen Termin beim Jugendamt gemacht, um mit denen weiter zu beraten, wie wir an einen Pass kommen können. Nervig sowas. Gruß, Sabri
...'Kinderreisepass bei alleinigem Sorgerecht' mit Angabe Deiner Stadt, da steht dann immer, was man alles braucht. Vielleicht kennt der Sachbearbeiter seine eigenen Vorschriften nicht!? ;)
Hier mal das Beispiel Frankfurt/M: http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2778&_ffmpar[_id_inhalt]=58131 Da steht: Benötigte Unterlagen -Ausweisdokument des vorsprechenden Elternteils -Original-Geburtsurkunde des Kindes bzw. letztes Ausweisdokument -1 aktuelles biometrisches Lichtbild (s. Link "Passbild": 35 x 45 mm -eine Einverständniserklärung (Formular, siehe rechts) und das Ausweisdokument des nicht mitkommenden sorgeberechtigten Elternteils (entfällt, wenn Sie alleiniges Sorgerecht haben, ODER getrennt leben und das Kind mit Hauptwohnsitz bei Ihnen gemeldet ist.) Von ledigen Vätern wird die Bestätigung über die Sorgeerklärung vom Jugendamt oder Notar benötigt. ab dem 10. Lebensjahr muss das Kind persönlich unterschreiben. Lass dich nicht VERÄPPELN!!!!!! Sorry, aber mich regt das immer so unglaublich auf, wenn nicht mal unsere Behördenfutzis Ahnung von dem haben was sie eigentlich tun!!!
Das hätte der SB sicher gerne das es kein alleiniges Sorgerecht mehr gibt, aber soweit sind wir lange noch nicht!! Bei uns brauch ich nur die GEburtsurkunde für den ersten Ausweis.Dann ruft der SB eben beim JA an und fragt nach dem Sorgerecht und dann stellt er ihn aus. Gruss Chrissie P.s.Was wäre den jetzt wenn der Vater Tod ist, kriegt das Kind keinen Ausweis???Merkwürdig
... kann es sein, dass Eure Bescheinigung schon älteren Datums ist und der Sachbearbeiter darum nicht so willig war?
So einen unwissenden Sachbearbeiter wünsche ich mir fuer Aemtergaenge während der PMS. Es gibt also kein alleiniges Sorgerecht mehr? Das hätte ich mir vom Vorgesetzten nochmal genau erläutern lassen. Warum hast Du Dich nicht gewehrt?????
Was ein ausgemachten Schwachsinn!!!! Fluse brachte einen Reisepass für Tunesien. Ab zum Amt mit Fluse an der Hand, biometrisches Passbild dabei, meinen Ausweis und gut war es. Ich fragte die Dame, ob ich irgendetwas vom Vater brauche (ist bei uns zur Zeit etwas kompliziert zu bekommen), aber sie sagte, nö, ich kann doch von hier auf die Daten vom JA zugreifen und zur Not auch telefonieren. LG mousy
quatsch. da ist die dame falsch informiert.
Wir sind am Nachmittag nochmal hin. Dann hat meine Tochter in Erfahrung gebracht, an welchem Arbeitsplatz dieser bekloppte Mitarbeiter saß (der wurde richtig frech, als ich ihm erklärte, es gibt noch das alleinige Sorgerecht), dann haben wir so lange Wartemarken gezogen, bis wir zu einer anderen Mitarbeiterin gehen konnten, dort gab es den Pass dann ohne Probleme. Nun überlege ich, ob es Sinn macht, sich über diesen Typen zu beschwerden. Immerhin hat er uns fast zwei Stunden geraubt.
Ich würde es machen. Nicht dass er eine auf's Dach kriegt, sondern eine Nachschulung. Das alleinige Sorgerecht wird es m. E. immer geben. Zuerst im Bestandsschutz bei jenen, bei denen es keinen Kläger/ Antraggsteller auf die Teilung des SR gibt, zum anderen bei jenen, bei denen es schwerwiegende Gruende fuer den Entzug des SR gibt. Auch das wird (leider) immer wieder vorkommen.
... und ich hänge mich an shinead dran. im übrigen frage ich mich, wie das rechtlich aussehen in einem "altfall" aussehen sollte, wo bei der geburt die noch aktuelle gesetzliche regelung gald und wo der vater nicht greifbar ist? muss der dann zu jedem pups angeschleppt werden oder jedes mal die unterschrift gerichtliche ersetzt werden? dann könnten ja u.u. schulpflichtige kinder nicht eingeschult werden, mangels väterlicher mitwirkung und daraus resultierender überlastung der gerichte? unser ort ist verhältnismäßig "klein" und der sachbearbeiter im ordnungsamt ein ehemaliger klassenkamerad meines bruders. wir sind per du und er ist über unsere situation (dass die väter beider kinder amerikaner sind und nicht präsent) im bilde. da werden dann ganz gewiss keine fässer aufgemacht, dass der vater antanzen und unterschreiben muss...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln