Mitglied inaktiv
Ich halte mich für eine durchschnittliche Köchin. Meine Achillesferse ist alles, was paniert ist - das wird IMMER zu dunkel. Deswegen habe ich schon die Batterien aus dem Feuermelder im Schlafzimmer (liegt neben der Küche) rausgenommen. Heute wurden die Fischstäbchen mal wieder etwas dunkler als sie sollten. Temi schaut skeptisch und sagt: "Mama, schon wieder verbrannt!" Ich: "Ach, Temi, Du weißt doch, ich kann nur dunkel!" Temi: "Ich weiß, wie Deine Kinder!" Gruß, Elisabeth.
na jetzt weisste ja bescheid;-)))
Der war gut *grins*
ja köstlich!!!
Also ichg geb dir mal nen tipp für´s nächste mal - gaaaanz viel Fett oder Öl in die Pfanne und NUR mittlere Stufe - dann kannst du die Batterien auch im Rauchmelder lassen....
Mehr Öl geht gar nicht.
Mein Problem ist, daß ich Kochen gähnend langweilig finde. Also brate ich das Zeug entweder zu heiß, damit es schneller fertig wird. Oder ich brate es auf mittlerer Stufe, langweile mich dabei, den Fischstäbchen beim Golbraunwerden zuzuschauen, finde irgendwas, was dringend gemacht werden muß (Waschmaschine ausleeren, Bett frisch beziehen, Regal auswischen *gg*) - und wenn ich wiederkomme ist das Zeug verbrannt.
Mein Neurologe meinte mal, braten in der Pfanne ist eine ungeeignete Zubereitungsmethode für ADS'ler. Und abends wirken die Medis nicht mehr *seufz*.
Heute habe ich es mit einem Küchenwecker probiert. Immerhin wurden die Fischstäbchen nur dunkel, nicht schwarzgebrannt. Irgendwann werden wir noch Freunde, die Fischstäbchen und ich
werfe ich immer in den backofen. geht genauso schnell; ist angeblich kalorienärmer; schmeckt gleich und ich muß nicht wie ne doofe neben der pfanne stehen
werden dann ev. ein wenig matschig, aber besser als angebrannt. und man hat auch den ekligen geruch von öl nicht in der wohnung. gruesse ceca2
Oh, wie knuffig!!!
das ist ja mal süß :-)
Mein Großer meinte neulich mal, er wolle gerne noch eine kleine Schwester. Nach kurzem Überlegen: "Mama, lass das lieber. Dazu müsstest Du erst ne Tussi werden--- Du kannst eh nur Jungs."
hallo noch ein tip zu den fischstäbchen - diese kann man auch im ofen fertig machen backpapier auf backblech legen - fischstäbchen drauf - ca. 180 grad - 200 grad einstellen und ungefähr zwischen 10 bis 20 minuten backen lassen und fertig garantiert weniger fett und schmeckt trotzdem und sie zerfallen nicht so mfg mma ach,ja steht sogar inzwischen auf fast jeder packung drauf
Meinen Kindern schmecken die so nicht. Und ich finde, sie wirken aus dem Ofen auch trocken. Ich eß das Zeug ja nicht....
Evtl. macht es was aus, daß wir die billigen vom Aldi nehmen. Mit Iglo mag das funktionieren...
ich nehm auch nur die billigen von gut&günstig. mach die ebenfalls im backofen weils weniger fettig ist.
Hast PN 1. mach ich auch nur im Backofen, weil fettärmer 2. wird nie dunkel 3. ich lege da lieber nen euro drauf, ich kauf nur die von Iglo Grüß Deine zwei Mäuse von mir
mein mann mag die aus dem backofen auch nicht. das könnten welche vom käfer sein.....
Hallo!
Am Donnerstag den 28.April fragte ich unseren Großen(10Jahre alt) weißt du eigentlich wer morgen heiratet?
Er :" Ja,die Kate".
Ich wiederum:" Und wen heiratetet die Kate?"
Fabian hielt kurz inne ,überlegte und sagte dann :" Ja, den König Ludwig".
Gruß Steffi
Genial....
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln