melina0510
Hallo, wollte erstmal fragen, ob hier irgendjemand damit Erfahrungen hat, bevor ich meine laaaange komplizierte Geschichte zu dem Thema hier schreibe. :-) Und ob ihr das Kindergeld trotzdem bekommt usw? Danke schonmal & liebe Grüße
Was soll denn das Kindergeld, welches der bekommt bei dem das Kind lebt, mit dem Vater im Ausland zu tun haben ? Ne, habe ich noch nie gehört.
Kindergeld bekommt jedes in Deutschland lebende Kind.
äh natürlich!!!
...der Vater lebte im europ. Ausland und sie hatte Probleme, das Kindergeld für ihr Kind zu bekommen, da man wohl die Befürchtung hatte, daß der Vater vergleichbare Leistungen für das Kind in seinem Heimatland beziehen könnte ... Ich fiel damals auch fast vom Glauben ab, als sie sagte, sie würde kein Kindergeld bekommen bzw. hätte immense Schwierigkeiten damit. Hilft Dir nicht weiter, nur als Hinweis, daß es da sehr wohl Schwierigkeiten geben kann... lg heike
Kindergeld kriegst du, wenn du und das Kind in Deutschland gemeldet seid. Oder meinst du eher KindesUNTERHALT vom im Ausland lebenden Vater? Das kann eingetrieben werden.
also ich weiss nicht wie es in deutschland ist...ich selber bin aus österreich. mein ex-mann WOHNT in Österreich und ARBEITET in Liechtenstein. Ich bekomme das Kindergeld (bei uns heisst das familienbeihilfe+kinderbetreuungsgeld) von liechtenstein ausbezahlt. Nach einem 6 monatigen! hin-und her wo sich kein staat bereit erklärte zu zahlen wurde dann geregelt dass liechtenstein bezahlen muss. wobei ich das bis heute nicht verstehe weil die kinder beide bei mir leben und beide, sowie ich und auch mein ex-mann, österreichische staatsbürger sind!!!! es gibt da wohl irgendein abkommen zwischen ö und liechtenstein...ich weiss es nicht wie es ist, wenn es ein EU land ist.....bei mir war es aufjeden fall ein laufen von a nach b.....keiner wusste wirklich wer zahlen muss...aber jetzt ist es ja geklärt...solange mein ex-mann in liechtenstein arbeitet, bekomme ich das geld auch von dort.... lg
aaalso... ihr werdet staunen, ich bekommen KEIN Kindergeld, und das seit acht Monaten. Also ich habe von Anfang an nichts bekommen. Mein Ex ist wärend meiner Schwangerschaft in die Schweiz gezogen und hat mir keine Adresse genannt. Als ich dann den Antrag auf Kindertgeld gestellt habe, habe ich zwar den Namen des Vaters angegeben aber keine Adresse. Zwei Wochen später bekam ich dann ein Schreiben, dass mein Antrag auf Kindergeld abgelehnt wird. Daraufhin habe ich natürlich sofort bei der Familienkasse angerufen und denen den Sachverhalt nochmal genau erklärt. Das Problem an der Sache war, dass ich gesagt habe, dass der Vater in der Schweiz lebt aber keine Adresse nennen konnte. Natürlich habe ich einen Einspruch eingereicht, wozu mir die Sachbearbeiterin auch geraten hat. Das ganze war vor 7 Monaten. Innerhalb dieser 7 Monate Bearbeitungszeit habe ich aber die Adresse vom KV erfahren und konnte diese dann auch der Familienkasse nennen. Ob das jetzt gut war, bezweifel ich, denn jetzt wird weiterhin geprüft ob der KV in der Schweiz schon Leistungen bekommt. Lange Rede kurzer Sinn, ich verstehe ja, dass geprüft werden muss das wir nicht doppelt Leistungen erhalten (aus Deutschland und der Schweiz) aber 7 MONATE? Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären, aber bei dem Thema kribbelt es sofort in den Fingern weil es mich um ehrlich zu sein einfach nur noch wütend macht.
Zum Thema das Kindergeld bekommt immer der, bei dem das kindergeld lebt: Zitat Familienkasse: "Aufgrund der Erwerbstätigkeit des KV hat dieser einen vorrangigen Anspruch auf Familienleistungen in der Schweiz" ok, aber die müsste er mir dann doch überweisen oder?
oh melina dann gehts dir ja so ähnlich wie mir...bei mir hat sich das auch 6 monate lang hingezogen...allerdings mit liechtenstein.....und obwohl sie auch kontakt mit meinem exmann hatten........ich verstehe das auch nicht und ich war auch mit den nerven am ende weil das kindergeld ja fehlt in der kasse! erst als ich mit medien und zeitung gedroht hatte, ging auf einmal alles ganz schnell und ich habe auch das ganze geld rückwirkend nachbezahlt bekommen. ich drücke dir weiterhin die daumen und wünsche dir viel kraft, damit du bald zu deinem recht kommst....lg black
bei mir wird das geld von liechtenstein auch immer auf SEIN gehaltskonto überwiesen und er MUSS es mir weiterüberweisen...kompliziert...ist aber leider so!
Richtig, das Geld fehlt seit 8 Monaten und es ist echt anstrengend jede Woche aufs neue den Ämtern hinterherzurennen und immer nur gesagt bekommen: Wir prüfen noch, bitte haben sie noch etwas geduld. Mir wurde auch schon geraten, mal mit den medien zu drohen aber das macht die Sache für mich ja nicht leichter. Vielen Dank, es ist ja schonmal ein bisschen ermutigend das es bei dir auf irgendwann geklappt hat :)
ja das mit den medien war echt mein letzter ausweg.....da hat es dann aufeinmal geklappt...ich kann dir gut nachfühlen wie sehr das an deinen nerven zerrt wenn man immer vertröstet wird. noch dazu kam bei mir dazu, dass ich erst nach 5 monaten! duch zufall erfahren habe, dass die kinder und ich NICHT krankenversichert sind, weil wir ja keinen bezug erhalten. wie ist das bei dir? ich hoffe ihr seid versichert! ich habe dann ordentlich radau bei der krankenkasse gemacht und die haben sie dann bereit erklärt mich und die kinder einstweilen kostenlos zu versichern! ich war echt auch mit den nerven am ende...aber wirst schon sehen...am ende des tunnels kommt dann immer licht! lgt
Habe das gleiche Problem jetzt! Wie wurde letztendlich bei dir entschieden ?
Hallo, nein, es hat nichts damit zu tun, wo das Kind lebt. Ich hab einen ähnlichen Fall wie die AP. Mann ist Schweizer, Kind und ich in D. Beide in CH beschäftigt, somit das Familieneinkommen in CH erwirtschaftet und damit die deutsche Familienkasse NICHT zuständig sondern die in der Schweiz. Alles belegbar ! LG Heike
Meine Mutter bekommt für meinen Bruder derzeit auch kein Kindergeld, weil mein Stiefvater (noch mit meiner Mutter verheiratet, NICHT der KV) im Ausland lebt. Genauere Infos kann ich leider nicht geben :( Aber es ist leider wirklich nicht so, das der Wohnort des Kindes ausschlaggebend ist.
Telefonierst du nur mit dem Amt? Oder warst Du Schonmal dort,ich hatte jetzt auch ein Problem,bon da hin und hab darauf bestanden das der Sachbearbeiter zum vorgesetzten geht und das klärt,dann gibgs aufeinmal.
Seid Ihr denn offiziell "getrennt lebend" ? Bei uns wohnt und arbeitet der KV in den NL, Kindergeld war nie ein Thema. Allerdings ist es auch einfach weitergelaufen, nachdem wir uns getrennt haben - ich habe es seit jeher auf mein Konto bekommen, möglicherweise ist es nur noch niemandem aufgefallen ? Schwierigkeiten gab es hier nur mit der KV - diese allerdings laaaaange und eklig ....
Ja, wir sind offiziell getrennt lebend und das ja schon seit der Schwangerschaft. Irgendwie bekommen alle das Kindergeld, nur ich nicht für meine Tochter!? Irgendwas läuft da wohl gewaltig schief ..
Hallo, als wir Probleme mit dem Kindergeld hatten (kein Bescheid oder Geld oder irgendwas innerhalb von 5 Monaten) haben wir unseren Bundestagsabgeordneten per EMail angeschrieben. Innerhalb von 2 Tagen war die Sache durch :-) Vielleicht weniger nervig als die Medien. LG, bobcat
Ich würde zum Vorgesetzten des Sachbearbeiters gehen und um Bearbeitung Deines Falls bitten. Wenn das nicht wirkt an die nächst höhere Stelle. Genauso wurde es mal im "Rechts"fernsehen geraten. Der Vorgesetzten war es sehr peinlich, dass die arme Frau so lange ohne Geld blieb. Gruss Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten