Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kindergeld Einmalzahlung

Kindergeld Einmalzahlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe heute mit meinem zuständigen Jugendamt telefoniert. U.a. habe ich nach der Einmalzahung fürs Kindergeld gefragt, ob ich meinem Ex die Hälfte zurück erstatten muß. Die freundliche Dame vom Jugendamt meinte, dass sie selber noch nicht unterrichtet wurde, sie kennt die Sachlage auch nur von den Medien. Es ist ihr weder bekannt, welche Stelle es ausbezahlen wird, wann die Zahlung sein wird und ob der Ex-Partner auch die Hälfte bekommt. Hat jemand von euch schon andere Informationen? Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einmalzahlung ??? Nie gehört! Wann solls die geben...? ...ich muß weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte einfach ab...es wird viel diskutiert und keiner weiß bescheid... soviel dazu...es wird mit dem Kindergeld ausgezahlt... ob der Ex was bekommt , rechne einfach mit 50 Euro...oder rechne mit gar nix...das ist noch besser...sonst haben wir das Geld ja auch nicht :-) mein Ex wird es sich wahrscheinlich vorsorglich schon mal vom Unterhalt abziehen :-)))) und...kannst ja mal in der Suchfunktion Kinderbonus eingeben..dann weißt mehr :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bobfahrer: Die Einmalzahlung (Kinderbonus) zahlt die Kindergeldstelle zusammen mit dem Kindergeld entweder im März oder April automatisch aus. JEDER, der Kindergeld erhält, bekommt es. Wie es mit dem Ex aussieht, weiß ich aber selbst nicht, mich betrifft es nicht zum Glück. *langsamatme* LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spuckte folgende infos aus: http://www.sozialleistungen.info/news/16.02.2009-kinderbonus-wird-auf-unterhaltsleistungen-angerechnet/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war heut beim anwalt und der hat gesagt es darf abgezogen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast aber komische Freunde :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich Unterhaltszahler wäre würde ich es auch abziehen und dem Kind selber was gutes tun. Ob die Unterhaltszahlerin in unserem Fall nun die paar Kröten die ich ja so auch nicht hätte abzieht oder nicht ist mir völlig wurscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag II (16.02.2009): Nach der inzwischen erfolgten Verabschiedung des entsprechenden Gesetzes steht auch fest, dass der Kinderbonus (ebenso wie des Kindergeld) auf Barunterhaltsleistungen des Kindesunterhalts angerechnet wird. Keine Anrechnung erfolgt auf Unterhaltsvorschussleistungen. Der Bonus wird auch nicht auf das Alg2 angerechnet. Gruss Moni PS. Heißt es denn jetzt, wenn es auf den Unterhalt angerechnet wird, dass der Kv dann alles vom Unterhalt abziehen darf????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "Nachtrag: Inzwischen ist bekannt, dass der Kinderbonus für alle Kinder gezahlt wird, für die ein Anspruch auf Kindergeld besteht. Die Zahlung erfolgt wohl ohne vorherigen Antrag gemeinsam mit dem Kindergeld. Die Auszahlung soll im März oder April 2009 erfolgen. Der einmalig gezahlte Kinderbonus wird nach Aussagen der Bundesregierung nicht als Einkommen beim ALG II oder anderen Sozialleistungen angerechnet, aber bei der Einkommensteuerveranlagung für das Jahr 2009 mit den Kinderfreibeträgen verrechnet. Nachtrag II (16.02.2009): Nach der inzwischen erfolgten Verabschiedung des entsprechenden Gesetzes steht auch fest, dass der Kinderbonus (ebenso wie des Kindergeld) auf Barunterhaltsleistungen des Kindesunterhalts angerechnet wird. Keine Anrechnung erfolgt auf Unterhaltsvorschussleistungen." http://www.sozialleistungen.info/news/13.01.2009-kinderbonus-kommt-im-konjunkturpaket-100-euro-pro-kind/?utm_source=Adwords&utm_medium=PPC&utm_campaign=Kinderbonus&gclid=CPfs6_euk5gCFQ7fZgodZnkgnQ Ich hoffe, die Quelle ist brauchbar. " Scharf kritisiert Lenke zudem die vorzunehmende Anrechnung der Kinderbonus-Zahlung auf Barunterhaltsleistungen, aufgrund derer in Monat der Auszahlung des Kinderbonus die Unterhaltszahlungen (analog zur Anrechnung des Kindergeldes beim Kindesunterhalt) um 50 Euro zu mindern sind. " http://www.sozialleistungen.info/news/16.02.2009-kinderbonus-wird-auf-unterhaltsleistungen-angerechnet/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie es mit Barunterhaltszahlungen aussieht, die per Titel festgelegt worden sind? Gilt der Abzug / die Anrechnung dann auch? Oder nicht? Da hat mich google nämlich nicht wirklich weiter gebracht. Ich bin letztens in irgend einem Forum gelandet, wo sich unterhaltspflichtige Väter die Köpfe heißdiskutiert haben und letztendlich keiner wirklich etwas stichhaltiges wusste... Scheinbar ist von der Idee bis zur Verabschiedung des Kinderbonus so einiges nicht bedacht worden. Na ja, die Hauptsache ist wohl, dass die Aktion "Abwrackprämie" läuft *mecker* LG Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry sorry aber Asche über mein Haupt.....aber das mußte jetzt sein ......das brauchte ich jetzt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muß man den Mindestsatz zahlen? was ist mit Mangelfällen? da sind für mich noch einige Fragen offen, man weiß ja nie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

^^ zu spät gesehen ich sitze in einem väterforum und dort werde ich auch niht schlauer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn schon wir Mütter keinen Plan haben... ... denke ich die zahltenden Väter haben gleich gar keinen und so mancher wird sich die Kohle nicht vom Unterhalt abziehen. Ich denke mein Ex wirds nicht abziehen, selbst wenn er was davon weiß. Wär doch absolut ok den Kids mal n paar € mehr zukommen zu lassen.Ich lass mich mal überraschen, obs die Kohle gibt und wenn ja wann. Kanns gut gebrauchen, meine Mausi kommt bald in die Schule und ich packs nicht was zur Seite zu legen dafür. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am Besuchswochenende mal ein Ausflug mit den Kindern etc.. pp... Ist halt nur die Frage, ob "Titelträger" wirklich keinen Ärger bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder frau sicher sein das es dem kind zugute kommt? nein,genau so wenig wie bei den papas,da sollte man wohl einfach mal vetrauen und wenn das nicht so sein sollte ist das wohl ein sehr großes armutszeugnis. wir werden den kindern was schönes davon kaufe. ich hab es dem papa gesagt und er zieht es nicht ab,ich soll ihr davon klamotten kaufen für den frühling. gruß carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich denke, ich weiß jetzt die Lösung. Ich werde jetzt vorab mit meinem Ex absprechen, dass sobald die € 100,-- auf meinem Konto sind, diese aufs Sparbuch für den Kleinen einzahle. Ich zeige ihm selbstverständlich den Nachweis. Abheben dürfen wir eh nur zu zusammen. Ich denke, das ist die fairste und sauberste Lösung fürs Kind. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde es auch gerne komplett meinem kind zukommen lassen und die für sie nötigen klamotten die sie dringenst braucht kaufen. aber da ich unterhalt vom KV bekomme darf der sich das abziehen..frag mich nur wofür?? dafür das er sie noch nie gesehen hat? dafür das er sich null um sie kümmert? dafür das er ned mal ein foto hat was übers JA angefordert wurde? toll und so jemand bekommt ein nachlass...fragt sich nur wofür? *grummelnd wieder geh*