Mitglied inaktiv
Hallo ich kome eigentlich aus dem RUB aber ich habe mal eine Frage an Euch und denke ihr konnt mir helfen. Und zwar: Meine Freundin lässt sich scheiden. Wie ist das mit dem Kindergeld? Sie meinte zu mir, dass ihr Noch mann und sie je die Hälfte bekommt. Stimmt das so? Also ich habe das noch nie gehört.. meine Mom hat damals alles bekommen.. WArum wird das geteilt, ich habe gedacht es bekommt der das Geld bei dem die Kinder Leben. Vielen Dank Britta
hi, derjenige, der das Kind im Haushalt betreut, der bekommt das Kindergeld ausgezahlt. Einen Anspruch auf das Kindergeld haben beide Elternteile. Beim unterhaltspflichtigen Elternteil wird dann bei der Berechnung des Kindesunterhaltes das halbe Kindergeld berücksichtigt, allerdings muss der Kindesunterhalt mindestens einen bestimmten Betrag haben (135% vom Regelsatz). Das Kindergeld ist sowas wie eine Steuerrückerstattung für die Kosten, die ein Kind verursacht. Da normalerweise der getrenntlebende Elternteil alleine für den Barunterhalt aufkommt, könnte er alleine steuerlich Kosten ansetzen. Hier hat aber der Gesetzgeber gesagt, dass die Betreuungsleistung mit der Geldleistung gleichgesetzt wird. Darum kann der betreuende Elternteil ebenfalls einen Anspruch auf das Kindergeld erheben. Schwierig ist die Übergangszeit. Da normalerweise der Vater arbeitet, bekommt er das Kindergeld ausgezahlt. Das ist dann nach der Trennung zu ändern, wenn die Kinder von der Mutter aus seinem Hausalt genommen werden. Solange die Zahlungen des KiGeldes an ihn gehen, muss er es an die Mutter weiterleiten. bye
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln