xIntirax
Hallo, wie funktioniert das und wie lange dauert die Bearbeitung solch einer Änderung? Danke!
Ich denke der andere wird zustimmen müssen und begründen und dann dürfte es schnell gehen.
Mutter und Vater wollen das zusammen erledigen. Unterlagen müssen ja bestimmt die Einkünfte, Mietvertrag und Vaterschaftsanerkennung sein oder? Wird wohl ein Nachweis vom ASD reichen, dass das Kind beim Vater seit xxx wohnt?
Ich denke nicht, Fürs KG ist Einkommen und Mietvertrag völlig unwichtig. Anerkennung interessiert sicher auch nicht. Ein Nachweis, dass das Kind jetzt bei A statt B lebt wäre sicher gut. Ich denke der vom ASD reicht... einfach anrufen und fragen aber ich denke so wirds gehen.
Du brauchst das Formular KG45 (Veränderungsmitteilung). Zu finden hier: http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/V-Kg45-Veraenderungsmitteilung.pdf Oder einfach online ausfüllen hier: http://www.arbeitsagentur.de/nn_26666/Navigation/zentral/Formulare/Buerger/Kindergeld/Kindergeld-Nav.html Merkblatt zum Kindergeld gibt es hier: http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/Merkblatt-Sammlung/MB-Kindergeld.pdf Am Merkblatt hängt auch eine Kurzversion der Veränderungsmitteilung. Welche Unterlagen genau beizufügen sind, habe ich grade nicht gefunden, es scheint aber nicht aufwändig zu sein. Ich würd´s mit der ASD-Bestätigung versuchen oder noch einfacher: Morgen mal kurz telefonisch nachfragen. VG!
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten