spiky73
hallo und guten morgen, erst mal vielen dank für eure tipps weiter unten, es waren einige nette vorschläge dabei. aber der frömmste wunsch, den kindern auch noch am geburtstag etwas kultur (museum) oder natur (bauernhof, waldwanderung etc.) nahebringen zu wollen nützt leider nichts, wenn kind was anderes im sinn hat. wir werden wohl ebenfalls in dem indoorspielplatz feiern - ich mag die dinger nicht so wegen dem furchtbar hohen schallpegel *arghhhhh*, aber die kinder scheint es wenig zu stören. aktuell war meine kleine am samstag zu einer solchen geburtstagsfeier eingeladen. meine große hat sich da angeschlossen (sprich: sie war mit dabei, allerdings als selbstzahlendes kind) und hat beim spielen ein bisschen ein auge auf die kleinen stöpsel gehabt... meine kleine hat anschließend verkündet, dass sie auch genau dort mit ihren freund(inn)en feiern will und hat sämtliche andere vorschläge abgeschmettert. es waren noch ein paar andere mütter und väter dabei und wir haben dann festgestellt, dass nach 3 stunden die energiereserven der kids verbraucht sind. kann aber auch mit der uhrzeit zusammen hängen (ca. 17.30 uhr), da hatten sie auch auf vorherigen geburtstagsfeiern alle einen toten punkt... wenn ich daran denke, werde ich in ein paar wochen berichten, wie die feier bei uns gelaufen ist. lg, martina.
Hi Spiky, wenn sie sich das wünscht - mach es so. Wenn ich eine Lehre gezogen habe aus meinen fast 9 Jahren Mütterdasein dann dass es keinen Zweck hat zu versuchen, dem Nachwuchs etwas aufzudrängen was er eigentlich nicht will. Ich habe mehrfach die "pädagogisch korrekte" Lösung mit pädagogisch korrekter Überzeugungsarbeit durchgedrückt und der Schuss ist jedes einzelne Mal nach hinten los gegangen. Noch ein Tipp für die Nervenschonung: anscheinend gibt es heutzutage in der Apotheke "Konzertohrenstöpsel", also nicht das übliche Oropax wo der gesamte Lärm gedämmt wird, sondern wo dann nur der Lärmpegel auf ein erträgliches Mass gedämpft wird, man aber trotzdem noch alles hört. Ich habe sie noch nicht, werde sie aber das nächste Mal wenn ich bei der Apotheke vorbeigehe, besorgen. Dann kann ich Dir ja auch berichten, ob die Anschaffung sich lohnt. LG Rabenmutter
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln