Mitglied inaktiv
hab ab 15.11 einen Kigaplatz, da ich seit langem umziehen möchte, hab ich Luca gleich in dem Ort, wo ich hinziehen will, angemeldet und jetzt heisst es, daß auswärtige Kinder 264 Euro zahlen müssen, bin aber alleinerziehende Mutter, ALG II Emfpängerin...arbeite zwar stundenweise, aber das reicht alles nicht... weiss jemand bescheid, ob man als alleinerziehende Mutter diesen Beitrag wirklich zahlen muss??
Hallo! Nein! Das ist nicht richtig! Alle Kinder sind gleich zu berechnen. Bitte geh hierzu mal zum Jugendamt! Da Du sicher so wenig Einkommen hast, wirst Du mit Sicherheit wenig bis gar nichts bezahlen müssen. Wenn Du mir Deine E-Mailadresse gibt, dann sende ich Dir Infomaterial zu! Lieben Gruß Michaela Pebbles71@arcor.de
Vielleicht ist in dem niedrigen Betrag schon ein Zuschuss der jeweiligen Kommune mit drin und die zahlt nicht fuer "auswaertige" Kinder? Sowas koennte rechtens sein.. LG Berit
Genauso kenne ich es bei uns auch. Die Stadt zahlt neben den allegmeinen öffentlichen Zuschüssen noch einen erheblichen Beitrag für die KiTa plätze dazu. Darum sind bei uns die KiTaplätze auch sehr günstig und haben einen traumhaften Betreuungsschlüssel. Diesen Zuschuss bezahlt die Stadt aber nur für die Kinder, die auch dort wohnen. Das heißt für auswärtige Kinder wird der KiTaplatz deutlich teurer, da die KiTa eben keine städtischen Gelder erhält. Du könntest mit der Stadt, in der Du wohnst sprechen, ob Du den Zuschuss von dort bekommst. Wenn dort allerdings noch eigene Kindergartenplätze vorhanden sind, ist es eher unwahrscheinlich, da diese auch lieber die eigenen Plätze bezuschussen oder Du musst halt so schnell wie möglich umziehen. Gruß KeVoMe
Emailaddy ist Jennysel2762@freenet.de, hab dir grad auf deine Email addy was geschickt
was heißt auswärtige Kinder, Du ziehst doch dann dorthin oder nicht???? Oder erst NACHDEM das Kind im Kiga ist? Im übrigen wurden hier (München) auswärtige Kinder gar nicht genommen, was auch der Grund ist, warum mein Kind jetzt noch ein Jahr bei der Tagesmutter ist. In unserer Randgemeinde (obwohl Landkreis München) gibt es keine Krippen und die Nachbarorte haben uns nicht aufgenommen weil überbelegt... LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.