Birgit22
Der Vater meines Sohnes hat , warum auch immer, den Unterhalt gekürzt, und da er auf dem besten Wege ist, in die Arbeitslosigkeit zu rutschen, rechne ich bald mit gar nichts mehr. Nun zahlt er mir schon seit längerem keine 75% mehr, die er zahlen müsste, um den Kinderfreibetrag zu behalten ( noch hat er ihn ). Zu verschenken haben ich nun auch nichts mehr, und wollte dies endlich mal ändern lassen, um den kompletten Kinderfreibetrag zu bekommen. Eben bemühe ich den Gehaltsrechner, und stelle fest, ich bekäme monatlich sagenhafte 5€ !!!!!!!!! mehr, hätte ich ein halbes Kind mehr auf der Karte. Kann das sein ?? 5 Euronen ? Der KV zahlt immer weniger, bald wahrscheinlich nichts mehr,, und für mich machen das läppsche 5€ aus ? Weiss jemand was dazu ? Sollte dem so sein, brauch ich mich ja gar nicht närrisch machen, um auf die Gemeinde zu rennen. Such ich mir gleich nen Zeitungsausträgerjob.
...na ja, der halbe Kinderfreibetrag hin oder her - wirkt sich schließlich nur auf die Höhe des Solidaritätszuschlags bzw. der Kirchensteuer (wenn vorhanden) aus, auf die Lohnsteuer hat es keinen Einfluss. So gesehen - ja, üppige 5 Euro mehr pro Monat ist eine potentiell relativ glaubhafte Auswirkung. :-)
Ja, ich habe es bemerkt, es wirkt sich nur auf den Soli aus, 5€ weniger. Sagenhaft. Dafür muss ich auf fast 400€ verzichten. Ach ja....Leben ist schön !
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln