Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kinderfreibeträge....

Kinderfreibeträge....

Limayaya

Beitrag melden

Hallo, sagt mal, hat das gerade jemand im Kopf: Mein Ex und Erzeuger meiner beiden Kinder war jetzt 2 Jahre lang auf ALG 2...in dieser Zeit hatte ich beide Kinderfreibeträge bei mir drauf... Jetzt arbeitet er wieder, aber so mieß bezahlt, dass er gerade mal 500 Euro im Monat netto bekommt, dazu noch ergänzend ALG2.. Sprich: von Unterhalt bezahlen ist er noch meilenweit entfernt. Wie war das? Dann bleiben doch beide Kinderfreibeträge bei mir, oder? Ich habe jetzt gerade vom RA meines Ex dessen Gehaltsabrechnung bekommen, da steht nämlich 1 Kind drauf...kann das sein? Wo muss ich das melden/beantragen? ich selbst hab vor einer Woche -zufällig, wegen Arbeitgeberwechsel- mit dem Finanzamt wegen meiner Daten telefoniert: dort sind bei mir offensichtlich nach wie vor 2 Kinder eingetragen... Hat das gerade jemand im Kopf, wie das geregelt ist, bevor ich jetzt den schönen Freitag-Abend mit Googlen verbringen muss? Daaaaanke!!!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Wenn Du noch alle Kinder hast und er dennoch eines drauf,dann hat er vermutlich noch ein Kind von dem Du nicht die Mutter bist. Oder zwei halbe ? Solange Du noch zwei drauf hast ist ja alles ok.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

jo, ich hab zwar beide Kinder drauf....aber: was passiert nun? Ist das rechtens, dass er noch eines drauf hat? sprich: hab ich oder er eines zuviel? Früher oder später kommt da ja mal ein Lohnsteuerjahresausgleich....will keine Nachzahlung riskieren...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Ich meinte das ernst. Kann es sein dass er noch mehr Kinder hat als mit Dir ? Generell verteilt das Finanzamt nicht mehr Freibeträge als Kinder vorhanden. Da er keinen Unterhalt zahlt stehen Dir die vollen Kinder zu, also hast Du da nix zu befürchten. Um Anspruch zu haben auf den halben muss er meines Wissens mindestens 75% des Mindestunterhalts zahlen. Tut er ja nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Fragt dazu doch mal Leena. Ich las hier im AE vor nicht allzu langer Zeit von einem Fall wo ein Kind drei halbe Kinderfreibeträge ergab: KM, KV und neue Partnerin des KV kriegten jeweils ein halbes und das war richtig so.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

@Sternschnuppe: Also man soll ja nie "nie" sagen....aber ein weiteres Kind halte ich doch für unmöglich: wir waren 14 Jahre zusammen...in der Zeit hat er bestimmt nix außereheliches getrieben (dazu ist er ein viel zu konserverativer Moslem)....nach unserer Ehe hat er sich als schwer vermittelbar rausgestellt....


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

...hatte nur Angst, dass das so nicht stimmt, dass ich beide Kinder drauf habe und ich dann irgendwann eine fette Steuernachzahlung leisten müsste. Aber da ihr wohl doch auch -wie ich- der Meinung seid, dass es rechtens ist, dass bei mir beide Kinder drauf sind, bin ich beruhigt. Dank euch!!!