Elternforum Alleinerziehend, na und?

kinderbetreuung - brauche input...

kinderbetreuung - brauche input...

spiky73

Beitrag melden

hallo, noch eine frage... momentan ist die betreuung meiner zwei pimpfe durch meine eltern eine untragbare loesung. auf die hintergruende will ich nicht eingehen - es geht momentan/temporaer/bis auf weiteres/fuer immer nicht mehr, weil sich mein vater inzwischen auch gegen meine kinder wendet und vor allem meine grosse darunter leidet. ganz aktuell hat er naemlich meine grosse ins auto gepackt und zu meiner wohnung gefahren (ich sitze auf der arbeit), kind abgeladen und ist wieder heimgerauscht. meine freundin hat das kind eingelassen, sie war aber selbst gerade auf dem sprung - und kind kam ins treppenhaus und nicht weiter (unsere wohnung ist abgesperrt und kind hatte keinen schluessel dabei, den braucht sie normalerweise auch nicht). jetzt sitzt sie bei der anderen mieterin im erdgeschoss, gottseidank war die zuhause. und ich kriege aufgrund solcher vorkommnisse noch magengeschwuere und fange an, mir loesungen zu ueberlegen... komme aber nicht weiter. augenblicklich ist es ja noch recht entspannt durch die schulferien, aber ich ueberlege schon tagelang hin und her, WIE ich die betreuung dauerhaft gestemmt bekomme, ohne meine kids bei meinen eltern abliefern zu muessen. das bloede sind halt meine unregelmaessigen schichten, seufz. die grosse ist jetzt 13 und die kleine 5 - und ich kann sie durchaus auch alleine lassen. prinzipiell wuerde ich meinen beiden auch zutrauen, dauerhaft geregelt zu bekommen, sich abends alleine ins bett zu legen und zu schlafen, das waere der fall, wenn ich von 16 bis 24 uhr arbeite. knackpunkt waere morgens, wenn ich bis 8 uhr arbeite und gegen 9 uhr daheim sind, waehrend die kids eben puenktlich um 8 gestriegelt und geschnatzt in schule und kindergarten erscheinen muessen (gut, kindergarten war bisher nie ein 'muss', nach den ferien beginnt allerdings das 3te jahr, und das ist eben verbindlich, weil da ja auch schon so ein bisschen auf die schule vorbereitet wird, etc. pp.). was bisher naemlich nie, nie, nie klappte, war bei meiner grossen morgens das aufstehen - im grunde genommen musste ich sie immer mit flaschenzug aus dem bett hieven und dann wie einen alten lahmen und blinden esel durch die wohnung pruegeln, vom trog zur wasserstelle und zur kleidung. wobei ich weiss, dass sie es _kann_ - aber einfach nur stoerrisch ist und keinen bock hat. also waeren die tage, wo ich bis morgens frueh arbeite, kritisch. an allen anderen tagen wuerde es gehen... meine freundin verlaesst normalerweise etwa um 7 uhr das haus, sie koennte die kinder beide noch wecken bevor sie losmacht - aber dann ist niemand mehr da, der die beiden zur schule verfrachtet bzw. darueber wacht, dass sie zum bus gehen. die zwei dinge, an denen ich ueberlege, sind: a. jemand aus unserem viertel zu suchen, der an den tagen vorbeikommt (morgens) an denen ich nachtschicht habe (das waere pro monat vielleicht 5-8 mal) und die kinder aus dem haus scheucht. oder b. an diesen tagen morgens taxi kommen lassen, dass die kinder zu schule und kindergarten verfrachtet (kindergarten und schule liegen nach den ferien in unmittelbarer naehe, weil meine grosse an einen anderen schulstandort versetzt wurde)... ansonsten waere ich der chauffeur. sonst faellt mir nichts weiter ein. tagesmutter waere too much (und eigentlich auch nicht das, was wir eigentlich brauchen), au pair ebenfalls. beide loesungen waeren ausserdem eine finanzielle belastung, die ich nicht noch zusaetzlich schultern kann. was ich frueher ins au pair gebuttert habe, geht inzwischen fuer sprit und eine teurere wohnung drauf... und au pair waere auch logistisch nicht mehr zu haendeln, weil dafuer in der aktuellen wohnung kein platz ist. wenn ueberhaupt muss die loesung punktuell einsetzbar und flexibel sein... sagt mal bitte ein paar warme worte dazu - loesungsvorschlaege? ideen? und wenn sie noch so aberwitzig sind. liebe gruesse, martina.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

martina, ich würde gerne mal warme worte mit dem 13j teenie tauschen. in dem alter kann man verantwortung für sich und das geschwister übernehmen. pubertät hin, pubertät her. ihr müsst da mal ein team werden. geht eben nicht anders. sie wird dran wachsen. es muss ja nicht in überforderung ausarten. aber wenn du sogar überwachen musst, dass sie überhaupt in die schule geht? eine 13j hätte in der situation bei mir immer einen schlüssel bei sich. du arbeitest dich ja sonst auf. die grosse ist kein pimpf mehr :)


hexemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hallo Martina, les hier immer noch mit , schreib aber nur noch selten. Ich denke, wenn es muss dann gehts auch. Ich bin alleine aufgestanden, seid ich 10 bin, weil meine Mama damals wieder anfing zu arbeiten. Sie ging um halb 7 aus dem Haus, ich um halb 8. Ich hab in den ganzen Jahren einmal verschlafen. :-) Und ich bin morgens auch eher ein Faultier. Kannst du denn die Kids erstmal evtl. Anrufen um zu kontrollieren, ob es klappt? Und wenn es nur 5-8 x im Monat ist, müsste das doch klappen. Würde vielleicht den Klassenlehrer anfangs vorwarnen? Und die Freundin zum wecken rüberschicken, oder eben anrufen?! Ganz lieben Gruss Silke


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ganz oft ist es so, daß Dinge plötzlich klappen, wenn sie klappen MÜSSEN. Vorschlag: Setz Dich mit den Kindern hin und frage sie nach Vorschlägen. Gerade wenn die Große sowieso schon unter Deinen Eltern leidet. Mache mit ihr aus, daß Ihr es versucht - und daß sie es selber in der Hand hat.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ich sehe das anders, trotz ae. die 13 j ist schwester und keine mutter und es gibt mesnchen die schlecht aus dem bett kommen, ich würde ihr nicht die verantwortung aufbürden. liegt denn der kiga in der nähe der schule und wie weit ist es von daheim? wie oft hast du so eine schicht? vielleicht kennst du jemandem dem du vertraust und erwähnst dass du gegen entgeld jemanden suchst ob er/sie es nicht machen möchte. selbst wenn du ein taxi holst heißt es nicht dass sie richtig fertig sind oder? geerell würde ich das ungern machen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Nachdem ich mein Aupair Nr. 9 noch bis Anfang Nov habe, überlege ich nun, was danach kommt. Ich verstehe also wo Dui gerade stehst. Bei mir sind es nicht die Schichten, aber ca. 2-3 x1-2-tägige Dienstreisen (die dann morgens um 5 beginnen und nachts um 22 Uhr enden) pro Monat. zzgl. das gelegentliche Fahren zu Sportarten. Zudem haben meine beiden AD(H)S, man kann sie also abends nur wirklich schlecht alleine lassen, morgens dito. Nunja, ich habe überlegt an der örtlichen Uni einen Zettel auszuhängen. Bzw. die Zeit am Morgen via Handy zu leiten und begleiten auf dem Weg zum Flughafen.. DAS stelle ich mir aber bei einer 5-jährigen sehr schwer vor. Meine Kinder sind nicht begeistert, NOCH ein Aupair bei uns zu haben. Ich würde mir den Luxus gerne noch einmal leisten, es erleichtert doch einiges... Du siehst: keine Patentlösung meinerseits, evtl. finden wir aber trotzdem etwas "zusammen" :-) Viele Grüße Désirée


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Eins vorweg: ich habe nur ein Kleinkind und stelle mir die Lösung vielleicht zu einfach vor. Deswegen nichts für ungut. Also: Deine Große ist schon 13! Ich hab das noch nie gehört, dass jemand mit 13 noch von Mutti geweckt und gegängelt wird am Morgen. Ich meine - ich war ja auch mal 13. Kann mich überhaupt nicht erinnern, dass meine Eltern mich für die Schule geweckt hätten Also wahrscheinlich in der ersten Klasse, aber danach sicher nicht mehr. Kann schon sein, dass sie ein Auge drauf hatten, dass ich wirklich pünktlich und geschniegelt das Haus verlasse, aber das ist mir nicht präsent, muss eine kurze Zeit gewesen sein. Und wenn ich mir vorstelle, eine meiner Freundinnen hätte mir mit 13 erzählt, dass Mama sie weckt, ich glaub, ich hätte mich totgelacht. Was ich damit sagen will: ich glaube, Deine Große führt Dich ein wenig an der Nase herum, will Deine Fürsorge, Deine Aufmerksamkeit oder ist es einfach nicht gewöhnt, sich wie eine Dreizehnjährige zu verhalten. Da würde ich gleich mal versuchen, ihren Ehrgeiz zu wecken. Schließlich ist sie ein Teenager und will bestimmt auch hier und da so "Teenagersachen" machen oder nicht? Dann soll sie auch mal zeigen, dass sie im Alltag kein (kleines) Kind mehr ist und Verantwortung übernehmen kann. Wenn Du das Gefühl hast, es geht um Deine Zuwendung, die sie will: Du kannst auch verabreden, dass sie den Morgen alleine wuppt und dafür einen Mutter-Tocher-Nachmittag pro Woche bekommt. Vielleicht ist das ein Anreiz. Wäre es ihr eigentlich peinlich, in der Schule zu spät zu kommen? Also als ich so alt war, war das unglaublich peinlich und die Lehrer haben die Zuspätkommer auch ziemlich rund gemacht. Da hat (fast) jeder die Beine in der Hand genommen, um nicht am frühen Morgen schon so einen Dämpfer zu bekommen. Und die Kleine: da würde ich in der Kindergartengruppe beim nächsten Elternabend mal anfragen, ob eine Mutter/ein Vater Dein Kind mit einsammelt an den 5-8 Tagen im Monat oder ob jemand jemanden kennt, der das tun könnte (gegen Geld). Ggf. einen Aushang in der Kita machen. Die Kleine müsste natürlich fertig angezogen und gekämmt sein und gefrühstückt haben, und das pünktlich. lch kann nicht einschätzen, ob sie das schon schaffen könnte, wenn Du alles vorbereitest. Ich denke aber, es gibt Kinder, die schaffen das schon in dem Alter. Wahrscheinlich nicht so viele... Und die Große braucht einen eigenen Schlüssel! Als ich Kind war, hatten wir alle ab der ersten oder zweiten Klasse einen. Gut, gibt so Schusselkinder, die verlieren und vergessen den ständig, aber das muss man eben üben. Mit 13 sollte das nun wirklich kein Thema sein. Na dann viel Glück und Durchsetzungsvermögen


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

allerdings fast nur jungs, aber die verschlafen regelmäßig ohne mutti, trotz wecker, daher kann ich es mir durchaus auch bei 13j mädels vorstellen und für sie alleine wäre es ok, aber noch die 5 j mit zu versorgen und die ja auch noch in den kiga gebracht werden muss...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Na ja, "wecken" ist ja nicht gleich "wecken". "Normalerweise" entsteht ja einfach Unruhe in der Wohnung bzw. im Haus - und davon wird dann langsam jeder wach. Im Grunde hat meine Mutter mich noch mit 19 "geweckt", weil sie Frühstück gemacht hat, und die Küche war gegenüber von meinem Zimmer. Wenn meine Eltern aus irgendeinem Grund nicht zu Hause waren, war das schon etwas anderes, und ich habe dann öfter mal verschlafen - auch wenn sie mich selbstverständlich nicht mehr aktiv geweckt haben. Bei uns ist es jetzt ähnlich. KindKlein wecke ich noch aktiv, aber KindGroß wird wach, weil ich morgendliche Unruhe verbreite. Ich stehe auf, werfe oft eine Waschmaschine an, setze Wasser auf und decke den Tisch, dann gehe in ihr Zimmer und frage sie, ob sie Kaffee möchte. Ist das dann wecken? Sie ist zwar meistens schon wach, aber noch nicht aufgestanden. Also auch, wenn Deine Mutter Dich schon in der 2. Klasse nicht mehr aktiv geweckt hat - was mir sehr früh vorkommt, aber sowas soll es ja geben - so hat sie doch wahrscheinlich einfach morgens das Haus bzw. die Wohnung "belebt", und Dich damit wach gemacht.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ein anderes elternteil über eure strecke?? vielleicht könnten diese eure kinder einsammeln ??? lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Mal ausnahmsweise kann man das sicher machen aber 1-2 mal in der Woche Kinder nachts allein oder die komplette Verantwortung für ein erst 5-jähriges einem Teenie überlassen würde ich nicht.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich schließ mich mf4 an. Ausnahmsweise geht das sicher mal, aber für mich wäre das keine Dauerlösung. Blöde Frage: Eine Änderung Deiner AZ ist nicht möglich? Ich meine, jetzt ist die Kleine noch im KIGA, aber in der 1. Klasse ist es doch schon wichtig, dass man als Elternteil präsent ist (finde ich). Deine Eltern können sich generell nicht mehr kümmern? Oder können sie evtl. nur die Kleine nehmen und die Große bleibt zuhause?