Elternforum Alleinerziehend, na und?

KiGa und Arbeiten

KiGa und Arbeiten

JaLu9116

Beitrag melden

Hallo, mich würde interessieren, wie ihr das handhabt mit Regelkindergarten (nur virmittag) und Geld verdienen. Wenn man morgens nur 4-5 Stunden arbeiten kann, wird dann mit ALG2 aufgestockt? Oder habt ihr für den nachmittag nochmals eine Betreuung fürs Kind und geht ganztags arbeiten? Haut es finanziell mit nur einem Teilzeitjob hin? Freue mich über eure Erfahrungen und/oder Einschätzungen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Hallo, mein Sohn war 6h im Kiga. Also mit Mittagessen, das war mir immer wichtig. Zu dieser Zeit habe ich 5h gearbeitet. Nach Feierabend war ich meist schnell was erledigen und habe ihn dann abgeholt. Finanziell war es, trotz Unterhalt, sehr eng. Für Wohngeld oder andere aufstockende Maßnahmen war es "zu viel". Nach der Einschulung habe ich meine Arbeitszeit auf 6h erhöht und mittlerweile arbeite ich 7h, also 36h die Woche, dass passt sehr gut. Vermutlich wirst du von einem 4h Arbeitstag, also einer 20h Woche ohne Aufstockung nicht leben können. Langfristig war mir immer wichtig, dass ich meine Arbeitszeit erhöhen kann, so bald das Kind älter ist.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Huhu, ich kenne auch Mütter die mit Volltagsjob aufstocken :( OB das durchführbar ist, also volltags zu arbeiten, hängt ja auch von vielen anderen Umständen ab. Die Betreuung Deines Kindes vor allem, denn dieses muss ja dann von Betreungsstelle 1 zur nächsten gebracht werden. Oder Du splittest in zwei Teilzeitjobs und jetzt nach Job 1 in den Kiga, um Dein Kind zu holen, um es zur nächsten Betreuung zu bringen und dann wieder zu arbeiten. Ich arbeite seit dem 1. Geb. meines Sohnes voll. Es war einfach anders nicht machbar. Für mich stand das völlig außer Frage, finanziell gesehen, nur halbtags zu Arbeiten. Für die ersten zwei Jahre hatte mein Sohn auch eine ganz tolle Tagesmutter, so dass die Betreuung und auch Erziehung gut gewährleistet war. In den letzten zwei Jahren kam öfter mal der Gedanke und der Wunsch nach einer Teilzeitstelle auf bzw. nach einer, wo ich nicht erst um 19.30 Uhr zu Hause bin. Einfach um mehr Zeit für meinen Sohn zu haben. Nu gut, inzwischen ist er 14, bald 15 und "betreut" in dem Sinne muss er nicht mehr werden. Ich verdiene relativ gut bzw. machbar, habe aber eben auch einen kleinen Schuldenberg hinter der Tür. Bekam lange keinen Unterhalt/Unterhaltsvorschuss usw. Es GING gar nicht anders als voll zu arbeiten. Und selbst wenn ich halbtags gearbeitet hätte, hätte ich immer noch nicht aufstocken können und wäre irgendwo an der Grenze ALGII und dem gerade noch Zumutbaren rumgekrepelt.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ob es bei Dir mit einem Teilzeitgehalt hinhaut, kann Dir doch hier niemand sagen. Das kommt doch auf Dein Einkommen, Deine Ausgaben, Rücklagen usw. an. Meine Tochter kam kurz nach der der Trennung in die Kita und ich habe die ersten Jahre nur mit 50% gearbeitet. Vor der Trennung war sie bei einer Tagesmutter. Mit dem Kindergeld und Unterhalt hat es gereicht, um über die Runden zu kommen - große Sprügen waren nicht drin, aber ich musste auch nicht aufstocken. Rein von der Betreuungssituation her hatte meine Tochter einen vollen Platz in der Kita - da ich auch mal flexibel sein musste und grundsätzlich schon aufstocken wollte und auch mal Überstunden nötig waren. Meist habe ich sie nach der Mittagsruhe so gegen 15 Uhr abgeholt - dann hatte sie ausgeschlafen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Wenn du unter dem H4-Satz liegst wirst du aufgestockt aber das kann man nicht verallgemeinern. Ich kenne Mütter, die mit Teilzeiteinkommen und Unterhalt gut leben und andere, die Vollzeit arbeiten und aufstocken. Kind von einer Person mittags abholen lassen und in eine weitere Betreuung bringen lassen liest sich für mich nach Stress pur fürs Kind. Da würde ich wohl eher die Arbeitsstelle wechseln bzw. eine Betreuung suchen, die nicht nur vormittags betreut.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

kann pauschal doch keiner Sagen...mache bekommen 2500 brutto 20 Stunden....andere eher gar nichts