Mitglied inaktiv
Hallo, bin meistens nur stille Mitleserin, aber heute hab ich selber mal ´ne Frage. Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Bin alleinerziehend (3J und 1,5 J). Wir leben momentan von Hartz IV. Habe keine Auto und meine Mutter möchte mir jetzt als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk ein kleines Auto kaufen. (Wert ca. € 4000). Darf ich das eigentlich haben, bzw. ist es ratsamer dass es auf meine Mutter läuft und ich damit fahre? Hoffentlich kann mir schnell jemand Bescheid geben. Muss es heute noch entscheiden. Vielen Dank Anya
Hallo! Ich habe gelesen, daß der Wert des Autos 5000€ nicht übersteigen darf und du es ruhig auf deinen Namen anmelden kannst. LG Heike
ja!
Ich wär da vorsichtig, alles was Du während Deiner Hartz-Zeit geschenkt bekommst, wird als EINKOMMEN gewertet. Auch wenn man ein Auto haben darf. Aber es geht einfach darum, wenn mans schon hat... dann darf mans behalten. Dann stimmt das mit dem Wert. Wenn ich Du wäre, würde ich es über meine Mutter laufen lassen. LG Ilona
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.