Sunny76
Der Unterhalt für meinen Sohn fällt ja jetzt weg. Finanziell siehts dadurch nicht so rosig aus. Wer bekommt denn Kinderzuschlag? Was sind die Voraussetzungen?
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/FamilieundKinder/KindergeldKinderzuschlag/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI494693 Rechner dazu http://www.biallo.de/finserv/rechnerinframe/Soziales/Kinderzuschlagrechner.php
Aber Du bekommst doch für Deinen Sohn stattdessen Halbwaisenrente... LG, nurit
Ich habe keine Vorstellung, wie viel das ist. Ab einer gewissen Höhe hat man ja dann keinen Anspruch mehr auf Kinderzuschlag, aber ich denke nicht, dass die Halbwaisen Rente so viel ist.
Bin momentan völlig planlos
Normalerweise ist es so, wenn er Halbwaisenrente bekommt, wird die Differenz aufgestockt mit UHV. Also Bsp. Er bekäme 100 Euro Halbwaisenrente, dann kämen 40 Euro UHV dazu.
Aber UHV ist doch der Unterhaltsvorschuss vom JA. Meinst du den? Da Krieg ich nix, weil die 6 Jahre schon ausgeschöpft sind.
Sunny, den meine ich. Okay, wenn dein Kind schon UHV hatte, dann müsste theoretisch aufgestockt werden mit Kinderzuschlag. Allerdings müssen die vorher erst die Höhe der Halbwaisenrente wissen...
hat denn der sunny-mann jemals nennenswert in die rv einbezahlt? meine freundin bekommt nach dem tod ihres kv keinen cent halbwaisenrente....ich schätze den sunny-kv nach den schilderungen ähnlich ein....
Das ist natürlich der springende Punkt, eingezahlt haben, sollte er...wenn nicht, unbedingt schauen, dass das "anderweitig" aufgefangen werden kann.
Ist hier auch so. Meine "Kleine" (sie wird im Mai 16) bekommt 24,83 € Halbwaisenrente Und sie ist selbst krankenversichert, der Beitrag dafür wird von der Rente abgezogen.
Ich habe bis jetzt nicht wieder versucht, den Kinderzuschlag zu beantragen, vor einigen Jahren bin ich damit ein paar Mal abgewiesen worden. Ich hatte mal zu wenig, mal knapp zu viel Einkommen.
Ich hänge mich mal mit ran - mein Sohn ist ja jetzt 11, mit 12 fiele der UHV weg. Halbwaisenrente gibts aber anscheinend auch nicht, da der KV niemals in irgendwelche Rententräger eingezahlt hat (was jedenfalls die bisherigen "Ermittlungen" ergeben haben) - sprich, keine Halbwaisenrente, kein UHV ab 12 mehr - was dann? Und für Kinderzuschlag verdiene ich zu viel. Wie ist das Kind dann finanziell abgesichert?
Hattest du evtl. schon Zeit, beim JA vorbei zu gehen? Ich weiß, dass es für Halbwaisen eine Sonderregelung gibt in Bezug auf UHV. Bitte frag da noch mal nach und lass dich nicht unterkriegen!!
das Ja will mich erst sehen, wenn die Sterbeurkunde vorliegt. Das tut sie nicht. Das heutige Telefonat mit seiner Steuerberaterin hat ergeben, dass er in den ganzen 19 Jahren, wo sie seine (also des KV) Steuer gemacht hat, er nicht ein einziges mal RV-Beiträge bezahlt hat. Ich könnte hier nur in den tisch beißen. Er hat seinem Sohn Unterhaltsschulden hinterlassen, auch dem JA gegenüber und ICH sitz jetzt hier und gebe zur Zeit an die 300 Öcken aus für Erbschaftsausschlagung, Übersetzungen von Urkunden ins deutsche und englische und wieder zurück.... Davon abgesehen macht das Frauchen da drüben in Amiland wohl eigene Sache, informiert mich über nichts, angeblich läuft ne KLage gegen den Unfallfahrer, sie rückt die Sterbeurkunde nicht raus. Es ist alles zum kotzen
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln