Speedy78
Ihr habt Ameisen im Bauch. Aber nicht vor Glück, sondern vor Zorn weil hier ein Ding nach dem anderen passiert? Ihr wisst nicht wohin mit eurer Wut und habt Blutdruck (bei mir trotz Tabletten). Ich könnte schier die Wände hoch und weiß nicht wie ich das weg bekomme. Was macht man dagegen?
Tief durchatmen und sich selber sagen... alles wird gut... alles wird gut... ohmmmm
Ich gehe da laufen, dabei wird der Kopf frei und nebenbei macht es eine gute Figur. Ich wäre hier zuhause mit den Großeltern und der Demenz schon durchgedreht, wenn ich nicht manchmal 'davor weglaufen' könnte...
Huhu! In so einem Fall helfen mir die Notfalltropfen von Bachblüten sehr gut!! Außerdem versuche ich dann,meinen Blick auf das Positive zu richten (Kids,Job,Freunde ect) Wenns mir zu bunt wird setz ich mich auf die Terasse und rauch eine ;O) Magste erzählen,was dich wurmt? LG Sif
Wenn ich könnte würde ich gerne. Aber so lange das alles noch "offen" ist kann ich nichts genaues sagen. Rauchen, ja. Mittlerweile geht das auf keine Kuhhaut was ich qualme.
schreien,laufen, was kaputtmachen oder nen schnaps trinken (angebot steht noch....hammer und ich stehen dir zur verfügung)
Liebes, das wären zu viele. Glaub mir!
Hallo, auspowern draussen oder evtl. mit Pflanzlichen Dingen etwas helfen, kommt natürlich drauf an warum du die Wände hochgehen könntest...
Bogenschiessen gehen in den Wald. Und dort auf unschuldige Plastikviecher zielen (bzw. Wildschwein = der Ex, Kojote = der Chef etc. )
Und nun nochmal in ganz ernst: Bogenschiesen fördert die Entspannung sehr (Spannen - Entspannen) und wird wohl dadurch auch teilweise in therapeutischen Einrichtungen eingesetzt (Stichwort therapeutisches Bogenschiessen).
Unschuldige Plastikviecher = der Ex/ der Chef
Was es nicht alles gibt, ich geh mal googlen...
Habe ja ursprünglich zum Bogenschiessen gefunden wie die Jungfrau zum Kind, macht echt unheimlich Spaß und damit kann sogar ein Sportmuffel wie ich zumindest den Oberkörper in Form halten. Unter dem Begriff "traditionelles Bogenschießen" findest Du die meisten Infos. Das ist dann die Interessengemeinschaft diejenigen, die auf Plastikviecher zielen. Die olympischen Bogenschützen dagegen zielen nur auf langweilige Zielscheiben (welche aber andererseits auch wieder Spielraum für Interpretationen zulassen: die Rote Mitte = der laute Nachbar, erster Ring = ....) ;-)))
schbiedie,
wenn ich das wuesste, wuerde ich ein buch darueber schreiben - und waere reich... (ich mag zwar diese zoepfchen-smilies nicht, hab aber keinen anderen gefunden, soifz).
du weisst ja in etwa, wie es bei uns die letzten monate ausgesehen hat... inzwischen laeuft vieles besser und ich merke, wie ich selbst den kopf wieder frei bekomme, dinge anpacke, die ich vorher hab schleifen lassen...
... und vor allem kommen meine tage offenbar wieder in kuerzeren abstaenden und regelmaessiger (das war ja in den letzten 2-3 jahren nicht der fall, insgeheim hab ich das auf den stress geschoben). also scheint es wirklich so zu sein, dass bei uns der druck weg ist (siehe auch meine antwort oben bei savanna)...
insofern kann ich dir nur raten, die zaehne zusammen zu beissen und auf bessere zeiten zu warten. immerhin hast du jetzt einen partner an deiner seite und musst nicht mehr alles alleine schultern. darauf wuerde ich aufbauen - ihr schafft das, ihr seid stark! und viele probleme loesen sich irgendwann von selbst. oder es gibt die beruehmten bruecken, ueber die du gehst, wenn du davor stehst...
lg, fuehl dich gedrueckt,
martina.
Oh ja, Speedy. Das Gefühl kenne ich auch :-( Bei mir hilft da immer: in den Wald gehen und schreien, laute Musik im Auto hören (das ist aber glaube ich sehr ungesund und gefährlich und daher nicht wirklich ratsam), Kickboxen oder Yoga! Und ich hätte es selbst nicht für möglich gehalten, aber seit ich Yoga mache, kann ich mich sehr gut entspannen und Dinge besser an mir "abperlen" lassen. Mein bester Freund sagte gerade vorgestern einen schönen Satz zu mir- ein Meister des Zens habe ihm beigebracht, alles, was er tue, gern zu tun. Ich selbst bin (leider ?) nicht in der Lage, wirklich alles gerne zu tun, da ich finde es gibt furchtbare Dinge, die man einfach nicht aus einem anderen Blickwinkel sehen KANN. Aber vielleicht hilft es manchmal einfach, durchzuatmen, sich zu sammeln und dann selbst einer sehr negativen Sache das Positive abzugewinnen (und sei dieser Aspekt auch noch so klein!) Ich drück Dich ganz lieb! Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten