mauskeks24
wir sind jetzt 5 Jahre getrennt haben uns immer sehr gut verstanden, alles zusammen geregelt wegen dem kleinen, haben auch ab und an mal private dinge getauscht seit dem ich nun wieder einen wirklich festen partner habe und wir jetzt zusammen ziehen haut es richtig durch. kein vernünftiges sprechen am telefon, das kind wird an der Tür abgegeben, er kommt nicht hoch er hat sich vor 5 jahren von mir getrennt wegen ner anderen, zZ ist er glaube wieder alleine. ob er mir einfach mein Glück nicht gönnt? wie soll ich mich verhalten ihm gegenüber? normal? wenn er aber nicht mit mir redet, können wir ja nix ausmachen und nur mit ihm reden wenn er was will habe ich keine Bock. Kennt jemand das Problem?
Hallo! Wirkliche Tipps habe ich keine :-( Ich könnte mir nur vorstellen, als Du noch alleine warst, konnte er immer noch "hoffen", dass er Dich bei Bedarf evtl. sogar zurück bekommen könnte.... Oder er dachte, er war der Beste und Du trauerst ihm noch nach... Nun, wo Du einen neuen Partner hast, dürfte auch ihm klar sein, dass er "ersetzt" wurde - das schmeichelt nicht jedem Ego... Soweit zur Küchenpsychologie ;-) Tipps habe ich keine.. LG KKM (die mit dem Ex auch nur maximal 2 Sätze bei der Übergabe spricht...)
Ich finde das in Ordnung, wenn er die Übergaben kurz halten will. Seine Entscheidung, das sollte man wohl respektieren. Wem hilft es, seine Gefühlslage zu interpretieren? Könnt ihr nicht einfach dann reden, wenn es wegen des Kindes wirklich notwendig ist?
Ich kenne das... mein Ex ist affig, wenn es wen gibt und wenn er mal wieder eine Vorladung bekommt wegen nicht-gezahltem UH. Egal was passiert, dann ist die Frau mit der er sonst gut auskommt die Böse. Dann kommt auch nachts sicher ne SMS, über ein Vergehen, welches sie begangen hat (1 Shirt zu wenig am WE eingepackt z.B.). Ich ignoriere das alles, bin wie immer, sagen freundlich Hallo auch wenn er mich kaum mit dem Hintern anschaut. Manchmal hat er es dann suuuuuuper eilig und kann die Kinder nur an der Tür in Empfang nehmen. Tja... dann bekommt er sie eben an der Tür übergeben. Wir sind seit fast 6 Jahren getrennt, können sonst die Belange die Kinder betreffend gut und einig bereden. Über mein Privatleben erzähle ich ihm nichts und er tut das auch nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln