Mitglied inaktiv
dort.... Ich weiß also nicht wirklich in wessen Obhut ich sie gebe :-( Auf meinen Wunsch sich mal mit allen zu treffen, heißt es nur sie hätte keine Lust .ich denke nur das es hier nicht nach Lust geht und ich doch ein Recht dazu habe zu wissen bei wem sie sind oder nicht ??? Was meint ihr dazu ?? Meine Kinder sind 10,7 und 5 Jahre alt. LG kauko
was erzählen denn deine Kinder von ihr? Gerade der 10jährige könnte ja schon einiges erzählen oder? Ich denke wenn sie sie mögen und als nett befinden dann ist es doch ok. Oder stellst du neue Partner/Freunde alle deinem Ex vor bevor deine Kinder zu ihm Kontakt haben? lg max
Ich habe ihm angeboten meinen Freund kennzulernen,nur das wollte er nicht und da ich meine Partner nicht wechsel wie andere Leute ihre Unterhosen kann von Partnern nicht die Rede sein ;-) Außerdem stelle ich andere " Männer " die ich mal kennenlerne auch nicht sofort den Kindern vor !! Da mein Nochmann unter Depressionen leidet und seine Exfreundin in der Psychiatrie kennengelernt hat ,möchte ich schon wissen mit wem meine Kinder nun Umgang haben !!
Ok, das ist ja wieder was anderes. Unter diesen Umständen würde ich sie wohl auch kennen lernen wollen. lg max
Vor einigen Tagen schrieb Leena dazu einen super Beitrag, den ich hier zitieren will: "Ich würde mich doch auch bedanken, wenn der leibliche Vater meines Kindes wissen wollte, mit wem das Kind bei mir Kontakt hat, und mir da am Ende noch "reinreden" wollte, oder wenn er sich ausbitten würde, eventuelle "Kontaktpersonen" erst kennenzulernen und darüber zu entscheiden, mit wem Kontakt genehm ist und mit wem nicht! Was geht ihn das an?!? Ich denke, grundsätzlich jedes Elternteil bringt seine Kinder nicht unbedingt in Kontakt mit Leuten, die er für "potentiell gefährlich" hält - und wenn kein wirkliches Grund besteht, da irgendwie "misstrauisch" zu werden, geht das Ganze den anderen Elternteil insoweit nichts an, als dass er nicht reinreden darf - ist jedenfalls meine Meinung! Und "reinreden" würde ich auch dann nur für gerechtfertigt halten, wenn es um Kriminalität o.ä. ginge, allein ein "schlechter Einfluss" durch Unordnung, Schimpfworte etc. gibt generell niemandem ein Recht, dem anderen Eltern in seine Umgangsgestaltung reinzureden!" Ich stimme diesem Posting 100%-ig zu. Mein Exmann ist sogar wieder verheiratet (wie ich auch) und ich kenne seine neue Frau auch nur vom Guten-Tag-Sagen, mehr nicht. Die Tatsache, dass er sie geheiratet hat, muß mir genügen - mehr Einmischung halte ich für eine unzulässige Grenzüberschreitung.
eigentl. hast du kein recht darauf. solange dein Kind sauber und glücklich nach Hause kommt, soll es dir egal sein! Mein Ex verheimlichte mir seine Beziehung mit seiner jetzt - frau. mir fiel es dann irgendwann auf und sie kam dann auch mal mit. Und Emi war ganz glücklich sie zu sehen... Er kommt jedesmal frisch gewaschen mit vollem Bauch heim und freut sich wenn er wieder hin kann. (Naja mittlerweile sind die 2 in Kuwait aber er hat es immer sehr genossen) und solange ich sehe er ist glücklich dabei hinterfrage ich weder wo er wohnt (wir haben immer übergabe an einem Parkplatz gemacht) noch was sie so machen.... Du möchtest ja auch nicht, dass dein Ex in deinem Privatleben rumschnüffelt... Ok die Haltung sie hat kein Bock, kann ich nciht verstehen? Vielleicht ist sie Eifersüchtig. lg annika
rein rechtlich gesehen hat man wirklich nicht das recht darauf den neuen Partner vom Ex kennenzulernen. Ich selber bin aber auch der Meinung, das man sich da einigen sollte und sich mal gemeinsam trifft, grade wenn die Kids noch klein sind möchte man doch schon wissen, an wen man seine Kinder gibt. Natürlich muss mir mein Ex nicht jede neue sofort vorstellen, aber wenn er schon mit der Frau zusammen lebt und das eine Beziehung von längerer Dauer sein soll, denke ich das man dann den Zeitpunkt zum Kennenlernen erreicht hat. Mein Ex hätte da auch kein Problem mit, er würde mir die neue Frau dann vorstellen, genauso würde er auch wissen wollen, wenn es bei mir einen neuen Partner gibt, der unser Kind in Zukunft mit erziehen wird, ich hätte da ebenfalls kein Problem mit, es geht ja schließlich um unser Kind. Wenn aber der neue oder die neue keinen Bock auf ein treffen hat, sollte man da nicht so nachhaken, denke das wird mit der zeit auch von alleine kommen, auf dauer lässt es sich ja auch nicht vermeiden, außer man tauscht die Kinder nur schnell vor der Haustür, was ich aber für Kinder nicht unbedingt für sinnvoll halte.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.