Milia80
kinder-kleidung oder spielzeug, haushaltsgegenstände? wenn nein warum nicht? lg
Kleidung ganz klar nein... sieht auf Bildern immer anders aus, wie real... außerdem ist Anprobe immer notwendig... Kinderspielzeug meist online... da muss man nicht soviel rumsuchen und durch tausend Geschäfte hüpfen... nur wenn ich mir etwas genauer ansehen will schaue im mal ins Geschäft, kaufe es dann trotzdem online Möbel wie Kleidung... im Geschäft... finde es schon besser wenn man bei Roller mal an nem Tisch wackeln kann und die tatsächliche Größe/Farbe sieht...
Ich hasse Shopping! Volle Geschäfte, Kind hat sowieso keine Lust drauf, bei uns läuft das meiste über das Internet. Kinderklamotten bestelle ich. Für die meisten Firmen weiß ich, welche Größe ich bestellen muss. Anprobe dann daheim, was nicht gefällt, wird zurück geschickt. Haushaltsgeräte ebenso. Ende des Jahres habe ich mir meine Kitchen Aid gespart, die gibt es auch über das Internet. Mein Handy, mein Festnetz-Telefon, Fernseher, Tablet, die Bio-Rohkost... alles über das Internet gekauft. Meine Daten befinden sich alle in der Cloud, ich diskutiere im Internet, warum dort nicht einkaufen?
NUR. Ich komme ja sonst nicht zum Einkaufen. Ich kaufe online alles, Wein, Reisen, Klamotten, Bücher. Vorzugsweise bei amazon.
Ja, ich kaufe oft, um nicht zu sagen, überwiegend online. Meine Kinder (9 und noch 3) mögen es beide nicht, sich im Geschäft ständig umziehen zu müssen bzw. schon an der Umkleidekabine anzustehen. Außerdem hat man online meistens eine viel größere Auswahl (farblich), so z. Bsp. bei Esprit und so können meine Kinder die Sachen zu Hause anprobieren, wenn sie Lust dazu haben. Meistens geschieht es, bevor sie ins Bett gehen und was nicht gefällt oder paßt, wird eben wieder zurückgeschickt. Auch Spielzeug kaufen wir oft online. Ich suche im Netz auch vorher nach Gutscheinen und habe sehr oft Glück. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln