Sorgenkindchen
Hi Und zwar ist es so das ich beim ersten Bewilligungsbescheid Einspruch erhoben habe, da mir ein Nettoeinkommen angerechne wurde das nicht den Tatsachen entsprach. Meine Anwältin gab dies weiter samt 2 neuer Lohnzettel Nun bekam ich heute den neuen Bescheid.... nun wurde als Nettobetrag aber der Bruttobetrag hergenommen .... sprich es ist natürlich einen größere Summe hergenommen worden der nicht den Tatsachen entspricht ich bekomm ca 1200 brutto und 990 netto... hergenommen wurde der Betrag 1200 und als Nettobetrag deklariert das ist doch schon wieder falsch oder seh ich das so verkehrt?? lg jenny ( sorry für das komplizierte ich hoffe es steigt wer durch was ich meine :)
Klar ist das falsch, da würde ich dann nochmal die Anwältin anrufen und fragen, wie oft Du jetzt noch Widerspruch einlegen sollst....ist ja ätzend...
ok danke ich war jetzt echt der Meinung ich bin zu doof das zu lesen :)ich wrd das jetzt allerdings nicht über die Anwältig machen sondern direkt da anrufen und fragen ob das wirklichs o schwer ist einen Lohnzettel zu lesen :)) schönen Abend wünsch ich noch lg jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln