robynluismami
wenn diese nicht wollen ihn auch seit 14 Monaten nicht gesehen haben? Und er vor 1 Jahr nur Umgang mit mir hatte... laut Gericht auch nicht anders durfte??!!! Er will sie jtzt plötzlich sehen,..nach allem was war...weil ich ihn hab pfänden lassen...so schreibt er....:-(((((
Er will die Kinder sehen, weil du ihn hast pfänden lassen????
ja sind seine Spielchen... es kam eine sms...so wenn du meinst du mußt mich pfänden will ich die Kinder,..schlimm und die jungs reden nicht einmal von ihm seit dem ganzem Theater...
Sehen darf er sie. Unter welchen Umständen bleibt abzuwarten. Nach so langer Zeit bestimmt nicht alleine. Da muss erst eine Annäherung (betreuter Umgang mit Dir oder dem Jugendamt) vorgeschaltet werden. Nach so langer Zeit ist der KV ja ein Fremder... Wie hat er Dir das mitgeteilt? Per E-Mail? Wenn ja, würde ich die Mail auch an den Rechtsanwalt/das Jugendamt zur Kenntnis weiterleiten.
per sms,....im sommer 09 hat er ein eingeschr Umgangsrecht bekommen,..nur in meiner Begleitung...leider
wie alt sind denn die Kinder? Wenn sie nicht wollen, brauchen sie das ab einem bestimmten Alter doch nicht mehr, oder?
fast 7 und 8 ich bin so froh,das es ihnen endlich besser geht,..das Ruhe eingekehrt ist und nun das,..hoffe es ist nur gerede...
Naja, vielleicht will er dich psychisch nur fertig machen. wenn das alles schon so gelaufen ist, wirst du dir da kaum gedanken machen müssen!
Mir geht es ja nur um die kids...ich reagiere nicht auf seine Nachrichten... wie Menschen sich ändern können :-( die ersten Jahre lief es so gut...
LOL, der glaubt er ist im Zoo und muss jetzt viele Kinder sehen um sein Eintrittsgeld wett zu machen.
puuhhh... Väter haben leider das uneingeschränkte Recht sich um ihre Kinder nicht kümmern zu müssen und trotzdem das Recht sie nach x Jahren sehen zu dürfen...
Den frust vieler Frauen dabei kann ich verstehen. Dabei sollte man nicht vergessen, das das Kind vorallem das Recht auf beide hat. Und wenn die Kinder alt genug sind, sagen sie solchen Vätern doch meist, jetzt brauchst du auch nicht mehr kommen! Wo warst du als ich dich brauchte? Also ich nenne das dann ausgleichende Gerechtigkeit. Das schlimme dabei ist doch, das es da immer nur einen Verlierer gibt. Das betroffene Kind!
Dieser Satz "Kinder haben vorallem das Recht auf beide" finde ich (sorry) zum brechen... Kinder haben das Recht glücklich aufzuwachsen... und wenn sich KV schon dazu entschieden hat sich nicht zu kümmern, brauch er das Leben des Kindes nach x Jahren auch nicht mehr durcheinander bringen... und mit 7/8 Jahren sind Kinder leider noch lange nicht so weit zum KV zu sagen "jetzt brauchst du auch nicht mehr zu kommen"
@susafi Kann das schon verstehen was du meinst. Die Gesetze in dieser richtung wurden aber auch zum grössten Teil für das Kindwohl gemacht. Und ist es nicht oft so, das sich der Betreffende elternteil der sich immer gekümmert hat, verarscht und verletzt fühlt, wenn das Kind das dann ausprobieren möchte, wenn sich der Vater nach einigen Jahren auf einmal kümmern möchte? die frage sollte doch einfach nur sein, was das Kind dann will. in dem alter wollen sie das alle gerne. Man sollte aber nicht vergessen das sich Kinder weder ihre Eltern, noch eine solche Situation aussuchen. Und wenn sie mit 15Jahren das ausprobieren möchten, vielleicht klärende Gespräche stattfinden und es gut gehen kann, hat das Kind vieles dazu gewonnen! wenn es schlecht läuft, kann man das auch nicht ändern. aber die Chance darauf sollte man nicht verhindern. Nicht wegen dem Elternteil der Mist gebaut hat, sondern wegen dem Kind das das möchte. Ich wollte meine scheidung auch nicht und auch die Trennung nicht. Mein Sohn auch nicht. Er wohnt bei mir. Und am liebsten würde ich mit meiner Ex überhaupt keinen Kontakt mehr haben. Ich darf meinen stolz aber auch nicht über die Bedürfnisse meiner Kinder stellen. Auch nicht nach Jahren. Recht muss doch recht bleiben!!
nach meinen erfahrungen mit dem umgangsrecht kann ich dir leider auch nur sagen: ja.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln