Mitglied inaktiv
Hi, ich ziehe ja um, momentan wird meine Wohnung noch neu renoviert wegen Wasserschaden, sprich neue Böden, neue Küche, neue Kriegsbemalung an der Wand. Nun hätte ich ja gern mein Wohnzimmer in einer bestimmten Höhe bzw. bis zu einer bestimmten Höhe hellgrün gestrichen, mein Schlafzimmer wahrscheinlich Papaya (oder Mango, noch unklar) Kann man die Hausverwaltung eigentlich ansprechen oder sieht das doof aus, ob die Handwerker/Maler bei Bereitstellung von Farbe und so nicht die Wände gleich so streichen können wie ICH sie gern hätte?! Ob die nun weiß streichen oder grün ist doch nun gehupft wie gesprungen, oder? Ich habe den MV eigentlich wirklich nur mit Augen zukneifen und Bürgschaft meiner Eltern bekommen, ich möchte die HV nicht überstrapazieren (wobei, eigentlich bin ICH ja der Looser, da ich auf die Fertigstellung der Wohnung warten muss...) LG Sue
muss du dazu mit dem Vermieter reden? Kannst du oder deine Eltern das nicht gleich mit den Handwerkern abmachen? Sie bekommen es ja eh bezahlt.
Bei einer einheitlichen Farbe pro Wand würde ich das machen. Aber so halbe- halbe macht ja doch schon mehr Arbeit. Würde ich mich unter den Umständen nicht trauen. Vielleicht kannst du aber mit den Handwerkern sprechen, ob sie s gegen einen Obulus doch machen? LG S
ich würde einfach fragen, denn fragen kostet ja nix und nein sagen können die ja dann immer noch. evtl. wenn sie es nicht machen, mal fragen ob sie den raum niocht auslassen können und du streichst es dann selber, das spart denen ja arbeit.
Ich würde deine Eltern vorbeischicken und sie können das denn mit den malern persönlich ausmachen. Bei der hiesigen bauverein kannst du auch keine farbwünsche nennen, aber unter der hand machen es die maler doch. Franziska
sie machens nicht :o(((
schade, aber ein versuch wars wert
eben. Hat wohl aber eher was damit zu tun, dass die HV mit der Firma erst das zweite Mal arbeitet und man nicht weiß, wie man denen "trauen" kann...
dann lass die mal fertig streichen, du willst ja nur eine bestimmte höhe in bunt haben, dann würde ich ich selber machen wenn die raus sind, hauptsache alle wände sind in ordnung
wäre halt schön gewesen, wenn das alles fertig gewesen wäre :o((( Meine Eltern werden das nicht mehr schaffen, zwischen Übergabe und "Eltern kommen her und machen den Umzug mit" liegt ein Tag. Und ich sehe es schon, stehen meine Möbel dann erst mal - dann hole ICH mit Sicherheit nicht noch mal den Farbeimer raus...
ja ok, wenn einmal die möbel stehen hätte ich dann auch keine lust mehr.
ich ziehe ende märz um, bekommen den schlüssel aber schon diese woche, da habe ich zeit die küche und bad eben zu streichen und schon mal paar möbel aufzubauen die wir hier nicht mehr brauchen, der rest der wohnung ist neu renoviert.
hach dann heisst es vor der arbeit streichen, putzen, sachen schon mal hin kutschen, ich wünschte ich kann zaubern
Na ja, aber du HAST den Mietvertrag. Den wird dir keiner mehr nehmen? Und fragen kostet nix!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln