crazysunshine
Hallo :) ich hab eine frage, ich habe vor zwei tagen einen brief bekommen von der hausverwaltung der wohnung des KV und mir... ich war leider noch fast ein jahr nach Auszug im Mietvertrag drin und bin erst letztes jahr ausgetragen worden. (längere geschichte, der kv wollte sich drum kümmern hat er aber nicht, dumm von mir hätte ich mich selbst gekümmert) naja nun ist für den zeitraum nach meinem umzug die heizkosten und betriebskosten abrechnung gekommen... adressiert war es erst an meinen ex, an die anscheinend neue adresse (er ist bereits zwei mal umgezogen in der zeit) dann wurde mit einer tippexmaus seine adresse überstrichen und meine drauf geschrieben.. es handelt sich um eine hohe auszahlung von fast 400 euro... nun steht mir das geld zwar rechtlich zu weil ich im mietvertrag drin stand aber moralisch nicht. und deswegen will ich es auch erst gar nicht in meine finger kommen lassen... wenn das raus kommt, ich kenne ihn der benutzt das sofort gegen mich... und das will ich selbstverständlich vermeiden.,.. die hausverwaltung meinte auf meinen anruf hin, ich solle ein extra konto einrichten und die auszahlung dort so lange verwalten bis von dem KV was kommt.. sie wären aus dem spiel raus, weil sie einen der mieter erreicht hat.. ich kann und möchte keinen kontakt mit dem KV aufnehmen.. nummer von der mutter geschweige denn adresse habe ich auch nicht.. nun wollte ich es nochmal versuchen das ich den brief per einschreiben an den KV (an die adresse die auf dem schreiben steht) schicke... entweder wird er angenommen, oder er kommt wieder zurück. und wenn er zurück kommt, denkt ihr ich könnte bei der beistandschaft vom JA anrufen und fragen ob besagte adresse noch stimmt, wenn ich die situation erkläre? oder dürfen die auch auf solche fragen keine antwort geben? habt ihr villt noch eine andere idee wie ich vorgehen kann? Liebe grüße und danke :)
Nimm die Kohle! (Kannst du ja aufs Sparbuch legen, für den Fall dass du dem KV doch nochmal 50% davon geben willst)
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.