suchepotentenmannfürsleben
Das Glück hat zugeschlagen und ein Problem löst sich von selbst.
Vorgeschichte: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=310464&suche1=eure+Kollegen&seite=1#start
Besagte Kollegin hat ALLE Kollegen sehr genervt, incl. Vorgesetzte. Leider hat keiner (auch die Vorgesetzten) den Mumm das mal in Worte zu fassen und ihr zu artikulieren.
Na jedenfalls wird aktuell ganz bewusst von unserem Teamleiter mal NICHT auf ihre Wünsche eingegangen.
Uuuhuuuund - was noch viel besser ist - sie hat aus privaten Gründen gekündigt.
Die Freude im Team ist riesengroß, es freut sich wirklich jeder, auch die Kollegen der Nachbarteams :-)
Nun müssen wir nur noch 4 Wochen mit ihr aushalten, dann ist es geschafft.
Freudige Grüße
S
P.S. Wir sind ein kleines, aber sehr familiäres und freundliches Team und verstehen uns wirklich super und können uns gut aufeinander verlassen und in der Zusammenarbeit blind vertrauen. Nur DIESE eine Kollegin funkt schon immer dazwischen und sorgt für Spannungen.
In ihrer Elternzeit zeigte sich schon, dass ihre Abwesenheit sich sehr günstig aufs Arbeitsklima auswirkt.
Dauerhaft wäre das nicht tragbar gewesen. Wäre die Dame nicht von allein gegangen, wäre sie sowieso in ein anderes Team versetzt wurden, weil der Oberteamleiter das so nicht mehr akzeptieren wollte.
Ich freu mich fuer dich!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln