VanillaCreamy
Hallo Mannnnnnn, ich weiß gar nichts mehr. Ich war doch letztens beim Jobcenter und hab mich erkundigt. Die Dame dort sagte mir, ich soll mir erst ne Wohnung suchen und bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, damit wieder herkommen und den genehmigen lassen. ERST DANN könnte ich ergänzendes H4 beantragen. So, jetzt hab ich online ne Wohnung gefunden (397,- warm) und mit dem Vermieter (dkb-Wohnungsbaugesellschaft) geprochen. Die wollen natürlich Unterlagen, also ne Kostenübernahme vom Jobcenter. Ich wieder beim Jobcenter angerufen und dort sagte man mir, ich würde gar nichts schriftlich für den Vermieter bekommen. Wie verhalte ich mich denn jetzt am besten? Am Montag kann ich den Hausmeister für die Wohnung anrufen und die besichtigen, dann soll ich halt die Unterlagen ihm geben (Schufa etc.) Jetzt hab ich mir ein pdf ausgedruckt vom Jobcenter wo das mit den 444,- Wohnkosten Übernahme drinsteht. Wenn ich noch einen Brief dazu schreibe und das erkläre, meint Ihr das reicht? LG Christine
bei mir war das so angebot vom vermieter damit zum amt amt bescheinigte mir die mietübernahme und dann konnte ich den mietvertrag unterschreiben
Bei mir waren die bei der Trennung auch so lustig. H4 beantragen sollte ich erst nachdem ich ausgezogen und umgemeldet und damit offiziell AE war. ich musste mir also eine Wohnung suchen ohne dem potenziellen Vermieter sagen zu können was ich für Einkünfte habe. Zum Glück war meiner so nett und gab mir die Wohnung auch ohne genaue Zahlen. Wenn du Glück hast ist dein Vermieter auch ein so netter Mensch. Was anderes hast du ja leider nicht in der Hand. Drück dir die Daumen. lG mf4
Ja, genau so! Ich kann zwar Gehaltsabrechnungen vorlegen, aber von nem Halbtagsjob und das wird dem Vermieter jawohl kaum reichen! Hast Du einen privaten Vermieter? Ich hab Interesse an einer Wohnung von einer Wohnungsbaugesellschaft, und mit der zuständigen Dame kann ich erst am Montag reden. Und da wäre ich halt gern vorbereitet und hätte am liebsten alle Unterlagen komplett.
Wohnung ist privat, Vermittlung ging über Hausverwaltung und die sind hier im Ort als sehr nett bekannt. Andere hätten mich sicher weggeschickt. Ich bekam die Wohnung sogar, obwohl noch andere Interessenten am Start waren, die sicher mehr zu bieten hatten. Ich hab die Karten auf den Tisch gelegt, die Lage geschildert, dass ich Zahlen sagen kann aber noch nichts schriftlich belegen und das reichte im Auskunftsbogen.
Toll! Da haste echt Glück gehabt, was? Ich werd am Montag die Dame anrufen und ihr das alles so erklären und dann halt abwarten, was sie sagt. Was anderes bleibt mir eh nicht übrig :( Ist halt schwer hier in der Gegend ein bezahlbares Angebot zufinden :((((((
Ich drück dir die Daumen
DANKE ! ! !
Ich werde berichten
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln