Elternforum Alleinerziehend, na und?

Jobcenter Hartz 4 - Dürfen die das Geld einziehen vom Konto obwohl man im - ist?

Jobcenter Hartz 4 - Dürfen die das Geld einziehen vom Konto obwohl man im - ist?

aliben2000

Beitrag melden

Hallo, ich bin schwanger, alleinerziehend und bekomme Hartz 4. Mein jetziger Kontostand beträgt 1,55 + und da wird aber jetzt noch jede Menge abgehen so das ich im Disprokredit bin. Ich habe von meinem Jobcenter einen Bescheid bekommen das ich zu viel Geld bekommen habe und das jetzt zurückbezahlen muss. Mein Einspruch/ Widerspruch wurde abgelehnt und jetzt soll ich alles auf einmal zurückzahlen sonst wollen die das Geld von meinem Konto einziehen. Mein Dispokredit wäre dann am Limit und das wäre den aber egal, sie meinten das wäre mein Problem. Ich habe gesagt das ich alleinerziehend und schwanger bin und ich durch viele Probleme (Waschmaschine mehrfach kaputt, Autounfall usw.) große Geldsorgen habe. Mir selber ist es auch nicht aufgefallen das ich über Monate zu viel Geld bekommen habe und die Beratungsstelle hat auch gemeint das es so alles richtig ist. Jetzt wollte ich fragen ob die das Geld von meinem Sparkassenkonto einfach so pfänden dürfen bzw. ob die nicht verpflichtet sind wenigsten eine Ratenzahlung anzubieten. Danke sehr


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aliben2000

Ich hatte aufgrund Falschberechnung öfter schon nachzuzahlen und musste das überweisen. Abgebucht wurde das nie. Ich wusste allerdings von dem Fehler (nur die fehlermachenden dachten sie haben immer recht) und hatte das Geld nicht angerührt, was zu viel war. Ohne Pfändungsbescheid kann nicht einfach wer pfänden.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aliben2000

Ich nur von meinem Fall ausgehen... Hatte noch zu ALG II Zeiten Kautionsübernahme beantragt und genehmigt bekommen. Als mein Bedarf wegfiel musste ich auch die noch übrige Summe (ca. 1300€) zurückzahlen. Hier wurde mir dann aber Ratenzahlung angeboten. Ich erinnere mich auch, dass mir die Dame sagte die Rate müssen mindestens 50€ mtl. sein, darunter ginge nicht. Vielleicht wendest Du Dich nochmal an Deinen Sachbearbeiter oder Teamleiter und bittest schriftlich um Ratenzahlung. Auch muss ich die Überweisung veranlassen und es wird nicht automatisch abgebucht. Wie hoch ist denn die Summe? Weicht sie von dem Betrag auf Deinem Berechnungsbogen ab oder haben sie bereits dort einen Fehler gemacht?


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aliben2000

Die können nur was abbuchen wenn ihnen eine Einzugsermächtigung ausgestellt wurde. Eigentlich kann man auch RAtenzahlung mit denen vereinbaren.Einfach mal nachfragen. Gruss Chrissie


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Hier ging es ja nicht um Abbuchungen sondern Pfändung und dazu müssen x Zahlungsaufforderungen erfolglos vorangegangen sein. Zu viel gezahltes muss man zurückzahlen und die Summer wird komplett erstmal gefordert. Aber man kann Raten vereinbaren. Die Bank muss eine Pfändung laut Pfändungsbeschluss ausführen und gibt das Konto erst frei, wenn der Gläubiger es wieder freigibt, weil er sein Geld hat. Mit dem Amt Ratenzahlung vereinbaren wäre das einzig richtige.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

"Ich habe von meinem Jobcenter einen Bescheid bekommen das ich zu viel Geld bekommen habe und das jetzt zurückbezahlen muss. Mein Einspruch/ Widerspruch wurde abgelehnt und jetzt soll ich alles auf einmal zurückzahlen sonst wollen die das Geld von meinem Konto einziehen." Wo steht denn da was von Pfändung??? Chrissie


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

leider muss man sich die Häppchen zusammensuchen... angeblich keine Raten möglich und das Konto soll gepfändet werden


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Um den gleichen Beitrag in allen Foren zu lesen. Chrissie


aliben2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aliben2000

So bin jetzt wieder da, Ich war schon persönlich im Jobcenter und habe mit der Sachbearbeiterin gesprochen die schon immer sehr unfreundlich war. Aber aus meinen Bekanntenkreisen und auch von der Beratungsstelle weiß ich das es oft Probleme mit meinem Jobcenter gibt. Eine Nachbarin von mir hat da extreme Probleme und sie hat auch etliche falsche berechnete Bescheide bekommen. Insgesamt soll ich 1650 Euro zurückbezahlen. Da ich bei den ganzen bescheiden nicht durchgeblickt habe bin ich zur Beratungsstelle gegangen um zu überprüfen ob die richtig sind da ich genau vor einer Zuvielzahlung Angst hatte. Angefangen hat es wo ich einen Änderungsbescheid bekommen habe das ich zu wenig Geld erhalten habe und das etwas nachgezahlt werden sollte, wurde auch gemacht und ich habe immer alles angegeben. Dann bekam ich noch andere Änderungsbescheide wegen Geburt, Alleinerziehungsbedarf usw. In der Beratungsstelle meinten die auch das es schon sehr schwer ist da durchzublicken und das der Fehler beim Jobcenter liegt. Die Beratungsstelle war ja auch der Ansicht das die Berechnung richtig war und darauf habe ich mich verlassen. Die Sachbearbeiterin meinte auch zu mir das wenn kein Geld von meinem Konto zu pfänden ist das sie mir dann kein Hartz 4 zahlen würden solange die Schulden beglichen sind. Meine Nachbarin ist bei der gleichen Bearbeiterin und hat auch große Probleme mit ihr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aliben2000

Ich bin immer noch der Meinung, dass du da was missverstanden hast. Das Konto wird sicher deshalb nicht gepfändet und Kein H4 für Monate halte ich auch für ausgeschlossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aliben2000

Naja, aber wenn gepfändet wird, steigen die Kosten für Dich. Ebenso verzugszinsen usw. Wenn Du mit der Betreuung dort Probleme hast, dann einfach mal eine Ebene höher gehen. ABER!!, freundlich bleiben, zuvorkommend und vorallen, mach von Dir aus einen Vorschlag wie Ratenzahlung aussehen könnte, das wirklt oft schon Wunder.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aliben2000

Nein dürfen sie nicht. Man darf es auch auf Raten zurück zahlen. In deinem Fall würde ich aber sämtliche Bescheide einen Anwalt für Sozialrecht übergeben... war es nicht so das Fehler, die das Jobcenter gemacht haben, dir nicht zur Last gelegt werden darf? Ist die Überzahlung aufgrund eines Fehlers des SB entstanden könntest du aus dem Schneider sein...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

nein so ist das nicht ich durfte Falschrechnerei von 6 Monaten zurückzahlen... auf die ich sogar aufmerksam gemacht habe und belegt habe wo der Fehler ist ich wusste aber, dass das zurückgefordert wird und hatte es brav Monat für Monat beiseite gelegt


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja weil du es so hingenommen hast...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich habe keinen Bock auf den Stress. Dass die Bescheide oft falsch sind hab ich längst gerafft und wer sich darauf verlässt ist verlassen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

den Bock auf Stress habe ich auch nicht... aber ist wirklich jeder in der Lage einen H4 Bescheid zu berechnen? Dann bräuchten wir ja keine SB mehr... wenn du nach entgültigen Bescheiden mit einmal 3000 € zurück zahlen sollst nimmst du das sicher nicht so hin...