Elternforum Alleinerziehend, na und?

jetzt geht´s los: sein Recht

jetzt geht´s los: sein Recht

shortie

Beitrag melden

Der KV meldete sich auf den AB, er will die Kinder sehen. Das ist sein Recht! Stimmt ja auch, das Recht haben Kinder und KV. Allerdings weiß ich nicht, wo er wohnt. Da kursieren nur Gerüchte. Und wann er sie holt (am Wochenende, er grenzt maximal den Tag ein, schwierig bis unmöglich die Stunde) bzw. wann er sie wiederbringt. Er will jetzt. Danach kann er nicht mehr. Aha! Wenn er so kommt, dann sehe ich mich beim Anwalt. Um mal über geregelte Umgangszeiten zu sprechen mit dem Herrn. Wegen dem büschen Auftauchen seineseinen in unserem Leben war es bisher nicht nötig. Zu den Jugendamtsterminen deswegen ist er nie gekommen. Menno, so´n Mist will ich gar nicht!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Mein Vorschlag: Du machst einen Termin beim JA zur Regelung des Umgangs. Du bereitest mental einen freundlichen Spruch vor, in dem du ihm sagst dass du und die Kinder hocherfreut sind, dass er sie sehen will und dass man das jetzt bitte gemeinsam regeln kann, was beim JA-Termin erfolgen wird.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Beim Jugendamt war ich mehrmals zur Klärung der Sachlage, aber er kam nicht zu den gemeinsamen Terminen. Der Keks ist für mich gegessen. Zudem würde man es nicht schaffen, bevor er "weg" ist. Und er WILL sein RECHT vorher. *stöhnstöhnstöhn*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Die Zeit reicht doch locker, ihm *freundlich* zu sagen, dass der Umgang vom JA geregelt wird. Wenn er denn beim naechsten Termin auftaucht oder auf eine schriftliche Regelung reagiert und sich dran haelt. *grins* Und wenn er auftaucht, um die Kinder abzuholen, dann sagst du ihm das persoenlich - freundlich aber endgueltig. Du willst DEIN RECHT und die RECHTE DER KINDER jetzt. (Das wuerde ich aber nicht sagen, du musst dich nicht auf sein Niveau runter lassen) Mach ein bisschen Yoga und entspann dich. Schneide dir eine Scheibe von ihm ab und mach wie er: Kuemmere dich weniger darum, was der Ex denken koennte.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Er kommuniziert ja wenig mit uns. Ich kriege ihn jetzt allerdings kaum, weil er über die Kinder geht. Ruft sie an (auf ihrem Notfallhandy) und jammert ihnen den AB voll, dass er sie sooo gerne sehen möchte und sie ihn sofort zurückrufen sollen. Dass das so nicht geht, sondern solche Dinge über mich zu regeln sind, weiß er auch, hat er aber noch nicht verinnerlicht. Weil ich es erst höchstens 20x gesagt habe. Sprich: Die Kinder sind voll im Bilde. Und ich bin die Gelackmeierte zu erklären, wie die Sachlage ist. Ja, am besten eine Runde raus jetzt. ;) Yoga kann ich nicht, hihi.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Ach, Shortie, du bist nur dann die Gelackmeierte wenn du dir den Schuh anziehst. Wenn die Kinder dich darauf ansprechen, warum sie ihren Vater nicht sehen, dann sage ihnen ihr seid dabei, den Umgang vernuenftig zu regeln und dass du dich darauf freust, dich so bald wie moeglich mit dem KV zu diesem Zwecke zusammen zu setzen. Telefonisch ist er also zu erreichen. Dann kann ihn auch das JA erreichen. Wenn er nicht reagiert, ist das seine Wahl und er ist "der Gelackmeierte".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Hy shorty.... das tut mir leid für dich und deine Kinder. Aber lass dich einfach nicht aus der Ruhe bringen. Du hast ein geregeltes Leben, da kann der Herr Papa nicht einfach mal ankommen und gleich die ganze Hand fordern. Es ist sein Recht, doch Kinder haben auch ein Recht, ihre Bedürfnisse zu äußern. Es steht nirgends im Gesetz, dass die Kinder zu gehen haben, wenn der Vater mal wieder Lust hat. Wenn Kinder alt genug sind, können sie ja schon für sich selbst sprechen und genau das ist ausschlaggebend. Es ist manchmal echt witzig, was die Väter nach so einer Zeit alles haben wollen. Meiner wollte kurz bevor er den Kontakt erneut abbrach, einen Basar eröffnen und forderte so ziemlich alles, was man so fordern kann. Aber sich mal zwischenzeitlich melden? Ne, das ist bei vielen Vätern nicht drin.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Mehrere Male haben wir jetzt über baldigen Umgang gesprochen. Ich sagte ihm: Wir sind verplant. Er kapiert es nicht. Er niggelt die Kinder an, denen ich es dann schon frei gestellt habe, ihren güldenen Vater zu treffen. Die hatten aber auch keine Lust, ihre offensichtlich besseren Termine fallen zu lassen. Also "droht" er an, dass er sich nächste Woche wieder meldet, um einen Termin abzusprechen. Argh, die Kinder sind kurzfristig in einem Ferienprojekt untergekommen. Es gefällt ihnen gigantisch. Das zählt für ihn nicht, scheint es. Unwichtige Sachen wie diese sollen wir bitte absagen. Dazu zähle auch eine große Familienfeier. Das sei eh nichts für Kinder. Klingt fast gar nicht nach ihm selbst. Irgendwie so brainwashed. Die einzige, uns passende Zeit, am Sonntag passt ihm leider nicht, da muss er zum Gottesdienst. Wenn ich sehe, wann der Gottesdienst stattfindet, dann wundern mich seine neuen, rigiden Ernährungsgewohnheiten etc. auch nicht mehr groß, glaub ich. Nachtigall ...