Elternforum Alleinerziehend, na und?

Jemand da, der alleinerziehend noch eine schulische Ausbildung gemacht hat?

Jemand da, der alleinerziehend noch eine schulische Ausbildung gemacht hat?

Schippchen

Beitrag melden

Hallo ihr! Bin gerade dabei, mich zu informieren. Möchte ja nun endlich meine Erzieherausbildung machen. Ein Fachabitur in Gestaltung habe ich bereits und danach ein FSJ in einem Kindergarten absolviert. Dadurch habe ich die Vorraussetzungen erfüllt, hier in Hamburg die Faschschule zu besuchen und die Ausbildung berufsbegleitend (15std Tätigkeit in der Woche + zwei Schultage) in Teilzeit zu machen. Unklar bin ich mir jedoch gerade über die Finanzierung. Geht das dann über BaföG? Ich bin dann zum Ausbildungsstart 24, ist das noch das schulische BaföG und reicht das überhaupt aus mit Kind? (Unterhalt wird gezahlt, Mindestsatz inkl. Kindergeld). Oder wird da vom Arbeitsamt aufgestockt? Habe schon bei der Arge einen Termin angefordert, um über meine berufliche Zukunft zu sprechen, aber nur mit der Zentrale reden können. Meine beiden Sachbearbeiter habe ich noch nie gesprochen und auch keine Durchwahl von ihnen. Zudem habe ich von Ämtern öfter schon Halbwahrheiten zu hören gekriegt oder Informationen wurden einfach weggelassen, daher dachte ich, ich frage euch mal. Und wenn BaföG noch eine Frage dazu: Ich hatte während der Fachoberschule schon welches bezogen. Da wurde der Antrag jedes Jahr erst bearbeitet, wenn die Schulbescheinigung da war. Die gab es aber IMMER (auch mit bitten und betteln im Sekretariat) erst am ersten Schultag. Somit stand ich dann DREI MONATE ohne Geld, bzw. nur mit dem Unterhalt da, den damals noch mein Vater für mich zahlte. Kann man das irgendwie umgehen? Wurde damals natürlich auch rückwirkend gezahlt, aber durch die Elternzeit habe ich derzeit keineswegs die Rücklagen, das nun noch mal zu überstehen und durch meine Tochter natürlich auch höhere Ausgaben, die sich nicht mit 3 Wochen im Monat nur Nudeln essen kompensieren lassen...


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

will eine beginnen. hat sie kürzlich gepostet.


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

macht ihr villt einen schulvertrag? also zum beispiel bafög kann man hier soweit ich weiß vorläufig auch damit beantragen und dann danach die schulbescheinigung einreichen.. anonsten will ich es mit kinderzuschlag, wohngeld und auch bafög probieren.. mehr als ablehnen können sie einen nicht... ich versuche alles was es an zuschüssen gibt zu bekommen.. villt ist es bei mir noch anders, weil meine ausbildung ja auch kostet.. also erzieher kostet ja nichts jedenfalls bei uns... ur material und fahrtkosten.. meine kostet aber, weil die schulgeld nehmen.. Liebe grüße SVenja


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

Dann werd ich mich mal über die Vorraussetzungen für Kinderzuschlag und Wohngeld informieren... von Ämtern kommt dann ja meist nur ein "Also WIR sind dann nicht mehr für Sie zuständig", aber nicht, wer es dann ist...


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

lach kenn ich xD... deswegen beantrage ich einfach alles was irgendwie sinnig klingt und probiere es aus... und ich will morgen nochmal bei der ARGE anrufen und mich nochmal genauer dort erkundigen.....


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich hatte einen Bildungsgutschein, weil zu diesem Zeitpunkt al... Jetzt allerdings mit Job. Ich hab das große Glück meinen Kurs weitermachen können zu dürfen ohne dafür zu zahlen. Arbeite jetzt 20h die Woche und dann zweimal die Woche für je 4 Stunden Kurs. Der Rest sind dann Hausaufgaben und Projektarbeit... Kenne die Rahmenbedingungen nicht genau, aber vielleicht kannst Du ja auch eine Bildungsgutschein bekommen?!


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

Was gibt es denn für Rahmenbedingungen? Beziehe zur Zeit noch komplett Alg2, da in Elternzeit und zuvor in einem Job ohne festem Arbeitsvertrag.


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

rahmenbedinungen weiß ich leider nicht.. weil ich habe noch keine ausbildung und da war das kein problem.. wenn du schon eine hast, könntest du villt eine umschulung machen? hmmm.. ich würde mir einen termin beim amt machen und das mit meinem Sachbearbeiter besprechen.. der kann dir wahrscheinlich am besten sagen was sache ist :D


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich glaube viel steht und fällt mit dem SB. Ich kenne Leute die haben über 6 Monate auf den Gutschein warten müssen, bei mir waren es gerade mal 1 Woche. War auch noch in Elternzeit und habe angegeben, das ich es als Auffrischung brauche um nach dieser Zeit wieder durchstarten zu können. Außerdem war ich beim Fortbildungsbetrieb und habe mit denen gesprochen. Dort bekam ich ein Schreiben für den SB, welcher aussägte, dass es für meine Berufsfondunh empfehlenswert wäre die Fortbildung zu machen.