Elternforum Alleinerziehend, na und?

Italienischer Vorname

Italienischer Vorname

sonnartom

Beitrag melden

Hallo, was haltet ihr von Eliana für ein Mädchen und Eliano für einen Jungen? NN ist auch Italienisch. Habt ihr vllt auch Ideen für einen Zweitnamen der nicht unbedingt Italienisch sein muss. Lieben dank im Vorraus


engelchen_lpz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnartom

ich würde maria oder Marie als zweiname nehmen


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnartom

moin, für meine ohren hört sich weder das eine, noch das andere 'typisch' italienisch an. italienisch ist doch eine sprache, die viele wörter abschleift, verkürzt, zusammenzieht, so empfinde ich das zumindest, da sind die namen doch eher umständlich und wahre zungenbrecher. (und NN erst recht nicht. das ist kein name, das ist zweimal derselbe konsonant...?) liegt aber vielleicht auch daran, dass italienische namen mich nie gereizt haben. der rufname meiner großen tochter ist anna - universal, durchaus italienfan-tauglich, aber nicht italienischen ursprungs. aber da ich nicht das maß aller dinge bin und dir der name gefallen muss, verrate ich dir die online-namensfinder, die mir am besten gefallen haben. meine lieblingsnamensseiten waren http://www.firstname.de/html/index.html und http://www.baby-vornamen.de/ die zweite seite hat sogar eine suchfunktion für italienische vornamen. viel glück, martina p.s. ich fand die namenssuche für mein zweites kind ja schrecklich. zu viele schöne namen, und viel mehr tolle jungennamen als mädchennamen (ich hätte zwei fußballmannschaften mit jungennamen versorgen können), dabei stand eigentlich schon ganz früh fest, dass es ein mädchen wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hi Spiky, ich vermute, dass NN Nachname heißen soll! Bescheuerte Abkürzungen!


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnartom

Mir gefallen die beiden Namen nicht, Habe sie auch noch nie gehört (fahre/fliege seit 1982 in den Urlaub nach Italien). Meine Kinder haben auch italienische Namen. Sie heissen Chiara Luana und Alessandro. LG Daniela


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnartom

Die Tochter einer Bekannten (Halbitalienerin) heißt Talisa...und das s wird ß gesprochen, find ich toll...


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnartom

Hallo, ich wohne seit 20 Jahren in Italien, habe früher im Zentrum gewohnt (in Rom studiert) und nun lebe ich seit mehr als 10 Jahren in Mailand. Eliana gibt es, ist aber nicht sehr häufig. Eliano habe ich noch nie gehört es gibt einen männlichen Namen: Elia mit Betohnung auf dem i also Eliiia. Elisa finde ich sehr schön. LG Karin


Keldana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnartom

Eliana finde ich gut, Eliano für den jungen nicht. Hört sich seltsam an. Freund von mir hat seinen Sohn Elias genannt ... das schon eher. ;-)