yola
http://woman.brigitte.de/leben-lieben/psychologie/leistung-bringen-1125260/ Hallo an alle, ich finde diesen Artikel wirklich klasse weil er 100%ig dem entspricht was ich selbst schon so oft erlebt und auch mir dazu gedacht habe. Man ist müde und erschöpft und macht einfach weiter anstatt zu sagen, ich kann nicht mehr. Bei der Darstellung und Analyse trifft die Autorin total ins Schwarze. Nur ihr Fazit sehe ich weit weniger positiv - denn ich glaube nicht daran, dass die Leute so reagieren wenn man sagt, ich schaff es nicht mehr - sondern vielmehr: peinlich berührt (Oh Gott, Oh Gott, hoffentlich bittet sie mich jetzt nicht um Hilfe) oder nach dem Motto: Hör auf zu jammern, andere schaffen es doch auch. Auf jeden Fall Abwehr - ich jedenfalls habe es aufgegeben darüber zu sprechen. Vielleicht interessiert's ja die eine oder andere von Euch LG Yola
Hallo!
Wirklich ein toller Artikel, mir war gar nicht bewusst, dass die Autorin mich zu kennen scheint
Ich habe einmal einen schönen Vergleich gehört:
man hat eine Aufgabe, die ist ein Stein.
Das arbeitet man locker ab, dann kommt eine neue Aufgabe (ein neuer Stein) hinzu, den stapelt man oben drauf. Auch das geht noch relativ problemlos. Ab dem 3. oder 4. Stein wird die ganze Angelegenheit wackelig, hält vielleicht noch und eben weil es hält, kann auch problemlos der nächste Stein aufgepackt werden............... bis eben alles zusammenfällt....
Auswege weiß ich auch nicht, ich habe im Posteingang im Büro noch etliche "wichtige" Dinge, die dort schon seit 3 oder 4 Wochen liegen und trotz massiver Überstunden meinerseits einfach nicht zu bewältigen sind :-(
Aber: morgen kommt sicherlich die nächste Aufgabe einfach oben drauf.... Es ist einfach niemand da, an den ich deligieren könnte - ich arbeite bei einer Behörde, die bald "kaputt gespart" ist, weil überall das Personal fehlt...
LG KKM
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln