gaby67
Hallo ihr lieben AE's, geht es euch manchmal auch so, dass der Alltag euch total ankotzt? Alles kommt einem total öde, langweilig, nichtsagend vor. Es gibt Tage, da komme ich mir eben wie ein ROBOTER vor, der immer wieder dieselben Abläufe inderselben Minute, nachderselben Schemata macht, ohne große Begeisterung, ohne Pepp, Mumm wie auch immer. Versteht ihr, was ich meine? Jeden Tag dasselbe. Ich würde so gerne etwas 'anderes' , auch mal was 'Verrücktes' machen (im Tiefschnee Mountainbike fahren..., ), eben nicht nur den Alltag haben. Habt ihr auch mal solche Gedanken gehabt und was dagegen unternommen? Habt ihr vielleicht ein paar coole Ideen? Ist es etwa auch schon ein Burn-Out-Zeichen, was sich bei mir bemerkbar macht? LG Gaby
geht mir genauso...alles wie immer, jeden tag das gleiche. nictmal ein unterschied zwischen wochentag und wochenende...es ist immer das selbe. da mein kind keinen umgang hat, hab ich nichtmal ein bisschen freie zeit, wo ich mal was tun könnte, wo ich lust drauf habe (und wenns nur ne party ist, sauna oder ein kurztrip irgendwohin) an was verrücktes ist sowieso nicht zu denken...kind ist ja immer dabei. ja, mich kotzt mein alltag auch an. manchmal hasse ich das alles richtig
Das hilft schon eine Menge! ;-) Es ist aber im Leben so, dass vieles immer gleich ist. Immerhin hast du ein Kind, das täglich größer wird. Manchmal hilft es auch, den Schulweg oder den zum Kiga einfach mal andersrum zu gehen. Sinnlos vielleicht. Aber anders. Und da kommt man auch mal auf andere Gedanken, die sich dann weiter und weiter und weiter verselbständigen. Damit hast du den Anfang für Veränderung ganz einfach selbst gelegt. Viel Erfolg! :-)
Naja, klar, im Ansatz kenn ich natürlich auch solche Gedanken. Allerdings versuche ich, die Tage unterschiedlich zu gestalten. Mal ne Freundin einladen oder besuchen gehen, mal morgens in die Stadt und frühstücken gehen. Mal ins Kino etc. Hast du nicht die Möglichkeit, mal für ein paar Stunden für dich zu sein, sei es mit Sitter oder so? LG, Nadja
Freunde besuchen Freunde einladen Mal ein Wochenende rausfahren Mal andere Wege gehen Babysitter suchen und ab auf die Piste In Gruppen mitmachen ( Krabbel, Turnen, Musikgarten, Tanzzwerge ) Wohnung umgestalten es gibt soooo viele Dinge um mal raus zu kommen aus dem Trott.
Ja, kenn ich. Mein letzter Schachzug dagegen war ein VHS-Kurs im Gitarrespielen. Ok, nicht wirklich verrückt, aber mal was anderes :-)
Das Hauptproblem scheint zu sein, dass du nie mal eine kinderfreie Minute hast. Evtl. kannst du mit einer anderen AE mal einen Kindertausch machen (du nimmst mal beide, dann nimmt sie mal beide) und ihr habt beide mal ein bisschen Erwachsenenzeit. In dieser Zeit machst du dann etwas total Verruecktes.
Hallo ich kenne das auch. Trotz Kinderfreier Zeit (selten aber ab und an schon tags ) und dass ich auch Stundenweise arbeite. Trotzdem fehlt auch mir manchmal etwas. Lg
Ja, kann ich verstehen. Obwohl ich beruflich sehr viel Spannung erlebe. Mir fehlt es, mal rauszukommen. Und mir fehlen diese regelmäßigen besonderen Erlebnisse, von denen man ewig zehrt. Früher war ich sehr viel unterwegs, bin viel gereist. Das fehlt mir auch. Zur Zeit träume ich von arbeiten und urlauben in der Karibik. Ließe sich sogar verwirklichen - zeitlich begrenzt natürlich - passt aber momentan nicht in meinen Zeitplan. Muss nicht unbedingt ein Burn- out- Zeichen sein. Dafür müssen schon mehrere Kriterien erfüllt sein. LG S
Also Mountainbike im Schnee wäre ja zur Zeit möglich.Ich glaube,man muss es auch wirklich einfach mal tun,einfach spontan mal eine verrückte Idee ausführen.Solche Dinge-abseits vom Alltag-sind auch ganz wichtig
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln