Elternforum Alleinerziehend, na und?

im zwiespalt..

im zwiespalt..

fronty

Beitrag melden

Halli Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen eine entscheidung zu treffen. versuche mich kurz zu fassen. bin mit einem kubaner zusammen (18j.aelter als ich) und haben uns dieses kind gewuenscht (wird ein mädchen ) allerdings ist unsere beziehung alles andere als stabil..er zieht sich sehr oft zurueck in seine ein zimmer whg,ich wohne bei meinen eltern und irgendwie ist er nicht anwesend und ist mir auf keinen fall eine stuetze. bin total auf mich allein gestellt. meine hoffnung ist die, das er in seiner vaterrolle aufgeht (er ist jetzt schon ueberfordert u.hat zukunftsaengste,sein leben ist kaotisch,finanziell auch sehr mies) eine wohnung koennen wir uns im raum muenchen kaum leisten,wuerde mit biegen und brechen gehen (wohngeld ecc.beantragen) ich hab die mgl. zu hause zu bleiben auch wenn ich gern unabhaengig waere. wir lieben uns aber die kulturelle ansichten sowie werte klaffen ziemlich auseinander wenn es darum geht sie praktisch umzusetzen. er ist freiheitsliebend,ich der familientyp. reden bringt absolut nichts,von ner.paartheraphie ganz.zu schweigen. er macht sichs einfach und das geht nicht,er entzieht sich dem ganzen und meint ich solle ihn so akzeptieren wie er ist. bin so verwirrt,ungern will ich mich trennen aber realistisch gesehen bleibt mir nichts anderes uebrig oder? was meint ihr? ueber einen offenen meinungsaustausch waere ich euch dankbar.


jessy-less

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fronty

sorry, wenn ich das jetzt frage... aber die probleme bestehen ja nicht erst seit du schwnager bist oder? wieso bekommt man dann mit so einem mann ein geplantes kind? wie weit bist du denn in der schwangerschaft? beziehung chaotisch, kind gewünscht und dann ne trennung, weil geht plötzlich alles nicht? ich mein das nicht böse, aber klingt alles sehr naiv. wie alt bist du denn? 18 jahre unterschied ist allein schon manchmal etwas schwierig (ich weiß das, mein freund ist 14 jahre älter)


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fronty

dem schließe ich mich an. wie alt seid ihr und warum bekommt man dann ein kind wenn es nicht passt und das tut es nicht wenn man das liest was du schreibst.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fronty

Hallo, letztendlich mußt Du das natürlich entscheiden. Wenn ich davon ausgehe, dass er ca. Mitte oder Ende 30 ist, sehe ich die Wahrscheinlcihkeit, dass er sich plötzlich nach Deinen Vorstellungen ändert, weil ein Baby da ist, eher gering so wie Du ihn beschreibst. Jetzt liegt es schon an Dir - entweder Du kannst damit leben und bist bereit, den Großteil der Verantwortung selbst zu tragen und Dich zu freuen, wenn er dann da ist und weniger freiheitsliebend oder Du trennst Dich. Für mich ganz persönlich wäre das wohl keine Situation, in der ich mich vorsätzlich für ein Kind entschieden hätte. lg heike


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fronty

Allein die Wohnsituation hätte mich davon abgeschreckt, geplant ein Kind zu bekommen. Wie bist du auf die Idee gekommen? Wie hast du dir die Sache vorgestellt? Sind deine Eltern begeistert von der Aussicht, demnächst einen brüllenden Säugling in der Bude zu haben? Wie regelt ihr die Betreuung nach der Geburt? Willst du deinen Freund einspannen? Er scheint zumindest bislang nicht die größte Unterstützung zu sein. Von was lebt ihr und wie habt ihr die Zukunft geplant? Wie sollte es weitergehen, bevor die Probleme auftauchten? Mann o Mann, das ist alles nicht ohne. Wünsche dir viel Erfolg, terkey


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fronty

Ich habe drei Fragen. Wie alt bist Du ? Von wem ging der Kinderwunsch aus ? Wie ist sein Aufenthaltsstatus in Deutschland ? Oh, und eine 4. Warum seid ihr noch nicht zusammen gezogen ?


fronty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

hallo zusammen, die beziehung war anfangs (vor zwei jahren) recht harmonisch. wir haben beide k.weiteren kinder. er lebt seit fast 8 jahren hier in deutschland. hat immer zwei jobs bisher gehabt jedoch schlecht bezahlte weil er keine ausbildung hat. ich bin erzieherin und 22 jahre alt. wir sind noch nicht zusammen gezogen weil er meint ich soll doch vorerst zu ihm ziehen jedoch finde ich die whg zu klein und ich denke wir wuerden uns noch mehr zoffen als schon bisher. außerdem haben meine eltern ein großes haus und in nem jahr ist es.hier soweit ausgebaut das ich hier wohnen koennte und meine wohnung von 80qm haette...aber erst in nem jahr eben.. u.ich zahl eben miete an meinen eltern. der kinderwunsch ging absolut von beiden aus !!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fronty

Einer zwar bemüht aber keine Ausbildung, dazu nur kleine Wohnung. Die Andere Job mit eher geringem Verdienst, dazu noch nie auf eigenen Füßen gestanden (logistisch gesehen, versteht sich) und noch sehr jung. Gerade mal zwei Jahre ein Paar, noch nie gemeinsamen Alltag erprobt. Du machst eine intelligenten Eindruck, scheint ansonsten sehr reflektiert zu sein - wie kam dieser Kinderwunsch zustande?! Es muss euch doch klar gewesen sein, dass jegliche Grundlage fehlt. Warum hat er sich nicht erst einmal eine Ausbildung gesucht - was schwer genug sein dürfte - , diese absolviert, und danach hättet ihr mit einer etwas besseres finanziellen Situation nach geeignetem Wohnraum Ausschau und den Alltag als Paar gemeinsam kennenlernen können. Warum muss es bei erstem Kinderwunsch immer holterdiepolter gehen? Ich werde das nie begreifen. Weil man Kinder so süß findet und unbedingt eine eigene Familie möchte? Wenn ich für Kinder bereit bin, dass muss ich so verantwortungsvoll sein, eine möglichst ideale Ausgangssituation zu schaffen. Das ist mein Job als Elternteil. Es gibt so viele Faktoren, die danach noch schief laufen können Trennung, Jobverlust, mangelnde Betreuung etc.). Warum muss ich mir und meinem Kind gleich ungünstige Startbedingungen schaffen? Das Ende vom Lied ist, dass du alleine mit einem Säugling ohne eigene Wohnung dastehst und das Kind und dich von deinem Gehalt ernähren werden musst. Von deinem Freund wird kaum etwas zu erwarten sein in dieser Hinsicht, und ein Baby macht eine angeschlagene Beziehung nicht einfacher. Ich wünsche dir viel Kraft, terkey


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Wie ist denn sein Aufenthaltsstatus nun in Deutschland ? Was ist mit der Option dass er dann nächstes Jahr zu Dir zieht ? Spricht ja nichts dagegen wenn Du Deine Eltern griffbereit hast, wenn ihr gut auskommt. 80qm reichen ja locker für 3.


fronty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

dagegen hat er eigtl. nicht voraussetzung es funktioniert zwischen uns. er lebt hier unbefristet und wuerde gern naechstes jahr die deutsche staatsangehoerigkeit annehmen.. (bzw.beides haben) es waer alles einfacher wenn ich hier wohnen bleibe und eben abwarte bis alles fertig ist, ich will aber das er versteht das er nicht jedes mal gehen kann nur weil wir grad bissl zoffen. heut abend findet wiedermal ein gespraech statt. ich nenne ihm meine wuensche,hoere mir seine an und werde versuchen kompromisse zu finden mit der hoffnung er geht darauf ein und kommt nicht wieder mit dem spruch "ich bin wie ich bin und werde mich nicht ändern,akzeptiers sonst koennen wir es sein lassen"..


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fronty

... das ist eine Bettgeschichte, jedenfalls von ihm aus. Nach dem, was Du schreibst, hat er nicht die Absicht, auch nur einen Fatz an Verantwortung zu übernehmen. Der Mann hat doch auf Durchzug geschaltet ("Laß die Alte reden, ICH will meine Freiheit behalten..."). Der Herr baut m.E. auch darauf, daß ein deutsches Kind bei seinen ausländerrechtlichen Plänen ganz gut käme. Du solltest nicht mit ihm rechnen, sondern ab sofort Dich auf Dich selbst verlassen, evtl. auf die Unterstützung Deiner Eltern, was Kinderbetreuung angeht. Nein, ein richtiger Partner würde völlig anders in Eurer Situation reagieren. Und ein Kind schweißt keine Beziehung zusammen, erst recht keine, die eh nicht existiert. Sorry, meiner Meinung nach kannst Du den Mann in der Pfeife rauchen. Ralph