Mausi231185
Hallo, ich bin 30 Jahre jung und habe einen Mann und gemeinsam 2 Kinder von 6 u 3 Jahren. Mein Sohn wird heuer eingeschult. Leider denke ich derzeit immer öfter an Trennung. Ich liebe meinen Mann einfach nicht mehr. ER nervt mich nur noch. Seine Eltern leben auch im Haus (getrennte Wohnungen). Meine Schwiegermutter hilft mir sehr viel wofür ich auch dankbar bin. Mein Sohn liebt seine Oma überalles. MeinMann merkt das ich vorhabe mich zu trennen und will es auf keinen Fall. Aber ich bin einfach nicht mehr glücklich. Wir kennen uns 12 Jahre und sind 6 verheiratet. Ich weiß einfach nicht ob das gut wäre für meinen Sohn der jetzt in die Schule geht. Soll ich warten und schauen ob es wieder gut wird zwischen ´meinem Mann und mir oder doch ausziehen? Auf jeden Fall möchte ich mich im guten trennen und ihm keinesfalls die kInder vorenthalten. Auch würde ich in der Nähe bleiben. Ach was soll ich nur tun? lg Jeanette
Es kann sein,dass dein Mann darum kämpft,dass der Große bei ihm bleibt und er Recht bekommt.Er hat da seine Wurzeln und die Familie.Hast du schonmal daran gedacht,allein zu gehen bzw.an das Wechselmodell?Ich weiß,dass kann sich kaum eine Mutter vorstellen.Nur du weißt,ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist.Da hilft auch kein betteln des Partners,wenn man nicht mehr möchte.Es sei denn,ihr kämpft Beide für die Beziehung.Falls es zur entgültigen Trennung kommt,sagst du irgendwann,,du hättest es schon viel eher tun sollen..Der Prozess dauert manchmal ewig,bis man den Schritt tut.
Man kann sich auch im guten Trennen. Mein Mann war von meiner Entscheidung auch erst überrumpelt und hat entsprechend reagiert. Nachdem etwas Zeit vergangen ist gibt er selber zu das wir uns schon, gerade der Kinder wegen, viel früher hätten trennen sollen. Der Schritt ist nicht leicht, aber mir ging es schnell danach besser weil ich gespürt habe das es der einzige sinnvolle Weg war. LG und viel Kraft
Du kannst jederzeit ausziehen. Die Kinder nicht. Behalte das im Gedächtnis. Wenn Dein Mann dem Umzug der Kinder nicht zustimmt, dann bleiben sie dort wohnen wo sie derzeit leben. Ich bin kein Fan von "für die Kinder zusammen bleiben". Meist nimmt das die Kinder mehr mit, als eine Trennung. Die haben Antennen für die Stimmung und merken ganz genau, wenn etwas nicht stimmt. Lass' Dich ganz unverbindlich von einem Anwalt beraten. Das solltest Du als nächstes tun. Ganz egal ob Du Dich dann wirklich trennen möchtest oder nicht. Es ist immer wertvoll zu wissen, was auf einen zukommt, im Fall des Falles.
Huhu shinead, ich bin auch kein Fan von "fuer die Kinder zusammen bleiben". Aber fuer mich waere "er nervt nur noch" auch zunaechst kein Trennungsgrund. Sondern erst mal ein Weckruf, die Beziehung zu ueberdenken und wieder auf Kurs zu bringen, bevor man ueberstuerzt das Handtuch wirft...
Da hast Du absolut recht!
Also zuallererst würde ich mich mal damit auseinandersetzen, ob sich denn meine Situation durch die Trennung wirklich verbessern würde, was sich alles im Detail ändern würde usw.. Ich würde auch nochmal die guten Seiten des Partners betrachten...will man ohne die leben? Wenn dabei herauskäme, das alles kein Problem wäre und es im Grunde nur Vorteile gäbe, gut, dann trenn Dich halt. Nur weil es langweilig geworden ist, würde ich das nicht tun, mit Kindern schon gar nicht. Dann besser mal ein versuchen, die Beziehung wieder aufzupeppen, mal was unternehmen etc (ohne Kiddis). Ich bin mit meinem Mann auch schon lange zusammen, wir sind auch oft mehr Freunde und Eltern als Partner- aber das ist ok so.Spannung in einer neuen Beziehung hält auch nur bis zum Alltag.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln