Elternforum Alleinerziehend, na und?

Ich nochmal :)

Ich nochmal :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unten hat keiner mehr geantwortet und es geht mir nit mehr aus dem kopf. Mein ex will unbedingt das gemeinsame sorgerecht, kann er das einklagen ? wenn ich dann aber gute gründe habe, kann ich es schaffen das er es nicht bekommt ? Er hat sich schon seit 2 tagen nicht mehr gemeldet und ich sehe nicht ein das er jetzt morgen anruft und sagt das er jetzt kommt das kann er ruhig was früher sagen wenn er kommen will. Die kleinen vermissen ihn aber auch nicht haben nicht einmal nach ihm gefragt oder so und auch wenn er geht ist es ihnen egal. (sind 18 mon) LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das einzige, was er durchsetzen kann, wenn er sich nichts zu schulden kommen lässt, ist der UMGANG. Sonst NICHTS! Auch klageweise NICHT! ER HAT KEINE CHANCE, wenn Du es nicht willst. Es sei denn, Du hättest schwerwiegende Verfehlungen begangen (Vernachlässigung, Misshandlung der Kinder, Drogenkonsum). Seine eventuelle reine Behauptung, Du hättest Dir etwas zu Schulden kommen lassen, reicht nicht aus. Lass Dich bloss nicht einschüchtern. Er hat keine Handhabe. Du brauchst keine "extra guten Gründe dafür, dass er das Sorgerecht nicht bekommt". Vergiss es einfach. Ignoriere seine Drohungen. Es ist lächerlich. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir !!! jetzt gehts mir schon viel besser !!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob und wie und wann und wie lange der papa seine kinder sieht hat nichts mit sorgerecht zu tun. sorgerecht bedeutet, dass du für die kinder, solange sie selbst minderjährig sind, rechtswirksame aussagen machen kannst, die bindend sind. du trifft für sie entscheidungen, welche schule du sie anmeldest, welche impfungen sie bekommen, welche religion sie angehören, ect. wenn du das aleinige sorgerecht hast, gib es nicht her, wenn du schon heute absehen kannst, dass du mit dem mann nicht eine gemeinsame meinung haben wirst. du kannst ihm ja anbieten gerne mit ihm über anstehende entscheidungen zu reden, seine gedanken zu überdenken, aber am schluss triffst dann du die entscheidung. wenn ihr gemeinsames sorgerecht habt und nie einer meinung seid, kann es kommen, dass einmal ein richter entscheidet, in welche schule etwa dein kind geht. denn dann werdet ihr das alles vor gericht klären müssen, so etwas kommt nicht selten vor, dass jeder elternteil das kind an einer anderen schule anmeldet. was das besuchsrecht betrifft, so etwas kann man frei vereinbaren und wenn es nicht klappt, dann kann jeder bei gericht einen antrag stellen, damit das besuchsrecht geregelt wird. dann setzt der richter fest, wer wann wie lange die kinder hat. an diese rgelen muss sich dann auch jeder halten. worum geht es also ?