Simpleton
Wer es noch nicht weiss mein Sohn ist 13. Den Vater kenne ich sehrwohl und nicht nur vom hinbringen oder agholen sonst würde ich ja auch nicht seine noch Frau kennen. Sorry das ich nicht alle seine Bekannten und Freunde kenne (ich hoffe Ihr kennt sie alle) und ja diesen Notgroschen bezahl ich jetzt jeden Monat in die Zahnspange und das noch ein paar Jahre (ja ich Rabenmutter) Und warum ich mit der Frau solange telefoniert habe ist weil ich dann wenigstens wusste was da ab geht. Schön das einige hier soviele Leute haben auf die sie sich verlassen können hier ist es leider nicht so. Und irgendjemand schrieb " Ja Leute mit Alk versorgen aber kein Geld um sein Kind zu holne" Ich weiss ja nicht was Ihr für Euren Alk bezahlt (scheint ne höhere Klasse zu sein) und wenn die Freundin das mitbringt ja nee ist klar. Und ich weiss auch nicht was Ihr macht wenn Ihr mal frei habt. Darf man nicht mal Spass haben und feiern wenn die Kinder weg sind? Und sorry mit nem Mann kann ich nicht dienen. Was macht Ihr denn wenn Ihr mal Party machen wollt? (ja Ihr besorgt Euch jemanden der angerufen werden kann) Hach haben hier einige ein einfaches Leben. So und nun warte ich auf die Haue. LG
Ich habe leider die ganze Show verpasst, denn ich hatte einige Tage ne tolle Zeit während meine Kinder bei ihrem Vater waren. Habs nur überflogen und wie schon öfter fällt mir nur ein: besprich doch deine ganz privaten Dinge mit Freunden, die dir auch helfen können, dir zuhören, dein Kind abholen können usw. Sich hier naggisch machen bringt nichts außer, dass man sich richtig zum Horst macht.
Nein, ich denke das ist alles nicht das Grundproblem...wenn mir jemand erzählt, das mein Kind irgendwo hockt, wo Drogen im Spiel sind, sorry, da ist mir alles andere völlig egal, dann hole ich mein Kind da raus...vielleicht gerade mit 13, denn da sind Kinder neugierig und wer weiß was da dann abgeht...Menschen die unter Drogen stehen, sorry, denen trau ich alles zu... Somit wäre mein Weg über die Polizei gegangen....ohne Frage und ohne Zweifel! Notgroschen hin oder her...da kann man nun drüber streiten...wenn mein Kind nicht zu Hause schläft, hab ich zu 100% auch ein Ass im Ärmel. Was wäre gewesen, wenns spontan krank geworden wäre, wenns Heimweg gehabt hätte, gefallen wäre und sich nen Arm gebrochen hätte...aber wie jemand anderes schon schrieb, das sind die persönlichen Prioritäten, die man so setzt. Wenn ich mein Kind nicht da habe, dann mache ich auch das, was ich will, logisch, dafür ist kinderfreie Zeit da....aber nur, wenn ich weiß, das das Kind gut unter ist....sprich, sie ist bei ihrem Papa, wenn sie woanders wäre (was nicht oft vorkommt) sorge ich in der Tat dafür, das ich sie jederzeit wieder nach Hause holen kann. Und wenn mir dann am Telefon eine Unbekannte was von Drogen erzählt...sorry, da hab ich kein Verständnis für, das Du da nicht gehandelt hast, in welche Richtung auch immer und völlig egal, wie gut Du die Leute kennst...
ist er dann heute heil heimgekommen? und war es tatsächlich so schlimm, wie du gestern abend dachtest?
und vor allem wie hat der vater des freundes auf diese aktion reagiert? stell ich mir irgenwie unschön vor...
heute? Der Witz ist... das ganze ist wohl schon ne Woche her... zumindest schrieb sie "Letztes We war mein Sohn bei dem Kumpel und als ich abends dort angerufen habe..."
Ok, wer lesen kann ist klar im vorteil *g* Und wie ist die geschichte nun ausgegangen? Klingt irgendwie spannend. Also das sich der vater besäuft... hmmm...ok... "könnte" passieren. Aber warum erzählt eine wildfremde frau, einer wildfremden das sie drogen nimmt. Versteh ich irgentwie nicht...
Ich geh mal davon aus, das dein Sohn das ganze eh nicht mitgekriegt hat und für mich ist es immer wichtig das meine Kinder Spaß haben.Es waren genug Erwachsene da - was hätte passiern sollen?WEnn sich dein Sohn dort unwohl gefühlt hätte, hätte er ja selbst anrufen können. Überhaupt - finde ich man braucht in diesem Alter seinen Kinder nicht mehr hinterher zu telefoniern. Und nur weil vieleicht jemand angeschickert ist, wird bestimmt nicht gleich das Kind misshandelt.Oder trinkt ihr alle nur wenn eure Kinder ausser Haus sind?? LG Chrissie
Ich trinke nie einen über den Durst, wenn die Kinder dabei sind und das halte ich für normal. Meine Kinder haben mich noch nie betrunken gesehen.
nie was über den durst trinken wenn die kinder da sind. aber wenn die kinder nicht da sind darf man auch nicht weil man die kinder abholen muss weil freunde vom vater da sind die man nicht kennt
Müsste ich sie aus irgendeinem Grund abholen dann würde das sicher ein guter Freund machen. So volltrunken, dass ich das nicht geregelt bekäme war ich noch nie
wow nach 2 Gläser Wein wärst Du noch gefahren. Die Allte hätte die Polizei gerufen und ich hätte keinen Führerschein mehr
Ach, komm, jetzt wird es albern. Die nehmen Drogen und Du hast Angst, dass sie die Polizei rufen, weil Du vielleicht, möglicherweise (woher sollten sie das überhaupt wissen?) einen kleinen Schwips hast?
Nein, aber sie hätte es geregelt. Du schreibst, dass die guten Leute wohl das Taxi, das DU geschickt hast, um Deinen Sohn abzuholen, weggeschickt hätten?! Spätestens DA wäre ich nicht mehr ruhig ins Bett gegangen und hätte gewartet, bis der nächste Morgen anbricht... Offenbar hattest Du ja große Bedenken...Klar, soll die gute Frau mich beim Jugendamt anzeigen, weil ich mein Kind um 22 Uhr irgendwo abhole...meine Antwort darauf wäre ganz sicher nicht nur fürs Jugendamt interessant gewesen... Klar trinke ich auch mal, wenn mein Kind nicht da ist und dann kann ich auch nicht mehr fahren...würde es dann halt wie die anderen auch, regeln. Du hast ja angeblich ein Taxi geschickt, Dich dann aber einfach abwimmeln lassen und von einer fremden, zugedröhnten Frau..Dir einfach sagen lassen, dass Du nix zu sagen hast...das ist doch der Knackpunkt und das erschreckt einen halt..also mich zumindest.
mf4 hat geschrieben dass sie nie so betrunken wäre um sowas nicht mehr regeln zu können... NICHT das sie nach 2 Gläsern noch gefahren wäre... LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN
Lach...ich habe nicht mal ein Auto, kann also nicht einmal nüchtern fahren und müsste wen bitten.
Du windest dich wie ein Wurm...
dafür das du mich nicht mehr lesen kannst schreibst du aber sehr viel. was habe ich dir getan? LG
das ich dich nicht mehr lesen kann steht wo?
..... Ich verstehe ja noch, dass man nicht unbedingt nüchtern bleibt, wenn die Kiddies aus dem Haus sind. Ich selbst trinke sehr selten was, aber als ich beispielsweise in der Silvesternacht strümpfig durch die Scherben Großstadt lief, weil meine Stilettos irgendwie nichts mehr mit meinen Füßen zu tun haben wollten, habe ich zu Gott gebetet, dass mein Ex nicht anruft und mit den Kindern was ist. WÄRE allerdings was gewesen- ich hätte mir 100 000% ein Taxi gerufen! Und ich bin finanziell auch wirklich nicht auf Rosen gebettet, Zahnspangen sind hier auch vorhanden,SO WHAT!? Was ich NICHT verstehe, ist: Wenn man Sowas erfährt, bleibt einem doch wirklich nur zu Handeln. Kind Groß bei mir ist 12, also wohl unwesentlich jünger als Dein Sohn- und NEIN, ich könnte es nicht ertragen, wenn er zwischen Leuten säße, die High sind. Zumal er einmal seinen KV betrunken erlebt hat und sich davor richtiggehend gegruselt hat. (Nein, da hat mich niemand angerufen, sonst hätte ich ihn da rausgeholt). Ich weiss aus Erfahrung, wie es für ein Kind ist, einen Erwachsenen auf dem Trip zu erleben, /besoffen ist auch schon befremdlich genug. Davor sollte man ein Kind nach Möglichkeit schützen. Das hast Du nun nicht getan, und da bringen Dir auch Moralpredigten nichts mehr. Geschehen ist geschehen. Aber Du solltest Dir vielleicht für die Zukunft merken, dass es Sinn macht, für den Notfall wenigstens die 60 Euro auf die Seite zu legen... --- Oder einen Plan B in der Hinterhand zu halten. UND sich wenigstens ein bisschen ins Bild zu bringen, mit was für Familien das Kind Umgang hat... Andererseits ist das Leben voller Situationen, mit denen wir nicht rechnen können. Kinder sollten vor diesem Unerwarteten nicht unbedingt zwingend in Watte gepackt werden- das tut ihrer Entwicklung nicht gut. Ich halte es für sinnvoll, die eigenen Kinder mit den Begebenheiten im Verwandtschafts- und engen Bekanntenkreis Stück für Stück vertraut zu machen. Dazu gehören möglicherweise der Tod, Krankheit, Armut, Schicksalsschläge an denen sie in ihrem Rahmen teilhaben können. Meiner Meinung nach gehören Drogen nicht dazu. Vielleicht hat es Deinem Sohn ja als wegweisendes Negativbeispiel mehr genutzt als geschadet.
Sorry, bei deinem Beitrag hats mir die Zehennägel aufgestellt. Und mit jm weiteren Versuch dich rauszureden die Fingernägel gleich dazu. Ich gehe feiern, wenn ich meine Kinder nicht habe, ABER ich kann immer dafür sorgen, dass zur Not jm da ist! Und allerspätestens als diese Familie dein gerufenes Taxi zurück geschickt hat, hätte ich meinen Sohn da weggeholt. Eine Lösung gibt es immer! Was sind das denn für Zustände? Was für ein Umgang? Der Mutter das Kind nicht zurückgeben wollen?
angesichts der von dir geschilderten drogenproblematik.
p.s. dennoch sollte man natürlich einen anderen weg finden. zum glück gibts es hier genug die eingesprungen wären.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln